News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uniranking: Harvard weiter in Führung  
  Die Universität Schanghai präsentiert alljährlich eine "Bestenliste" der internationalen Hochschulen: Wie in den Vorjahren führt die Universität Harvard, die Universität Wien bleibt beste österreichische Hochschule.  
Die österreichischen Universitäten sind in dem von der Shanghai Jiao Tong University erstellten weltweiten Uniranking insgesamt leicht zurückgefallen.

Während die Universitäten Wien und Graz sowie die drei Medizinunis ihre Plätze ungefähr halten konnten, büßten die Universität Innsbruck und die Technische Universität (TU) Wien Plätze ein.
US-Unis an der Spitze
Grafik : APA, Quelle: Shanghai Jiao Tong University
Die ersten zehn des Rankings.
Keine Überraschungen gab es an der Spitze: Auf Platz eins liegt wie im Vorjahr Harvard. Dahinter folgen Stanford und Berkeley, womit nun drei US-Unis auf dem "Stockerl" stehen. Die beste europäische Universität, Cambridge, landete nur noch auf Platz vier.

Für ihre Zusammenstellung hat die Shanghai Jiao Tong University Indikatoren wie die Anzahl der Nobelpreis- und Fields-Medaillengewinner unter den Absolventen und dem Lehrpersonal, die Anzahl der in wissenschaftlichen Publikationen häufig zitierten Forscher in verschiedenen Disziplinen, die Anzahl der in den Zeitschriften "Nature" und "Science" publizierten Artikel und die Zahl der Forscher verwendet.

Beim Ranking nach diesen Kriterien ist die Vormachtstellung der US-Unis unangetastet: Unter den ersten 20 Plätzen sind 17 US-Unis. Durchbrochen wird diese Phalanx nur durch die beiden britischen Universitäten Cambridge (Platz vier) und Oxford (Platz zehn) sowie die Tokyo University (Platz 20).
...
Kritik an Hochschulrankings
An Methode und Sinn von Hochschulrankings wird von Experten und Univerantwortlichen immer wieder Kritik geübt. Im Vorjahr etwa führte die Österreichische Rektorenkonferenz die Dominanz der US-Unis auf die im Vergleich mit Europa viel höheren Ressourcen zurück. So habe die erstplatzierte Universität Harvard mit etwa 20.000 Studierenden ein Budget von rund 2,8 Milliarden Dollar - in etwa jenes Budget, das dem gesamten österreichischen Universitätssystem zur Verfügung stehe.
->   Uniranking - Rektoren: US-Unis haben mehr Geld (29.8.06)
...
ETH Zürich beste deutschsprachige Universität
Grafik : APA, Quelle: Shanghai Jiao Tong University
Bei den hinteren Plätzen unterteilt
das Schanghai-Ranking
in 50er- bzw. 100er-Gruppen.
Die beste kontinentaleuropäische und gleichzeitig beste deutschsprachige Universität ist weiterhin die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich auf Platz 27. Im deutschen Sprachraum folgen die Universität München (53), die Technische Universität (TU) München (56) und die Universität Zürich (58).

Beste österreichische Universität ist nach wie vor die Uni Wien in der Gruppe zwischen dem 151. und 202. Platz. Die Medizinuni Wien findet sich ebenfalls wie im Vorjahr in der Gruppe zwischen Rang 203 und 304; ab Platz 101 wird in 50er-Gruppen, ab Platz 201 nur noch in 100er-Gruppen gereiht.

Die Uni Innsbruck ist um eine Hundertergruppe zurückgerutscht und findet sich nun wie die Uni Graz (unverändert) auf den Plätzen 305 bis 401. Die Medizinunis Graz und Innsbruck werden wie 2006 auf den Plätzen 402 bis 508 gereiht, in der gleichen Kategorie findet sich heuer auch die TU Wien, die um eine Hundertergruppe zurückgerutscht ist.
Zwei österreichische Unis unter europäischen Top 100
In einer eigenen Europa-Auswertung nehmen Cambridge, Oxford, das Imperial College London, das University College London (alle Großbritannien), die ETH Zürich, die Universität Paris 06, die Universität Utrecht (Niederlande), die Universität Kopenhagen, die Universität Manchester (Großbritannien) und die Universität Paris 11 die ersten zehn Plätze ein.

Die Universität Wien landete wie im Vorjahr in der Gruppe zwischen den Rängen 57 bis 80, die Medizinuni Wien ebenfalls unverändert zwischen dem 81. und 123. Platz. Die Uni Innsbruck ist dagegen nicht mehr in den Top 100 vertreten.

[science.ORF.at/APA, 14.8.07]
->   Ranking der Shanghai Jiao Tong University
->   Criticism of college and university rankings (Wikipedia)
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   "Anderes Ranking": Uni Wien im Europa-Spitzenfeld (13.7.07)
->   Uniranking: Gut in Technik, Absturz in Psychologie (8.5.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010