News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Größte Donau-Expedition der Geschichte gestartet  
  Forscher aus zahlreichen europäischen Ländern sind am Dienstag in Regensburg zum "Joint Danube Survey 2" gestartet, der größten Donau-Expedition der Geschichte.  
Sie wollen bis zum Schwarzen Meer an 95 Messstellen die Wasserqualität des zweitgrößten europäischen Stroms untersuchen.

Die zwei Forschungsschiffe werden insgesamt 2.375 Kilometer zurücklegen.
Entwicklung neuer Schutzkonzepte
Die Ergebnisse, mit denen in rund einem Jahr gerechnet wird, sollen dazu dienen, neue Konzepte für den Schutz des Flusses zu entwickeln.

"Die Donau ist der internationalste Fluss der Welt, es gibt keinen anderen Fluss mit so vielen Anrainerstaaten", erklärte Philip Weller von der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau.

[science.ORF.at/APA/AP, 14.8.07]
->   Logbuch der Donau-Expedition
->   Internationale Kommission zum Schutz der Donau
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010