News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
2.000 Jahre altes Schiff in der Rhône entdeckt  
  Französische Archäologen haben in der Rhône ein römisch-keltisches Schiffswrack entdeckt. Der anscheinend gut erhaltene Kahn liegt im Flussbett bei Arles in Südfrankreich.  
Die Form und die Bauart des Kahns ließen darauf schließen, dass er aus dem ersten oder zweiten Jahrhundert unserer Zeitrechnung stamme, sagte der Ausgrabungsleiter Luc Long. In ganz Europa seien nur sieben oder acht solcher Schiffe bekannt.
Schwierige Bewahrung des Fundes
Das Wrack sei beim Bau einer Landungsbrücke in Arles entdeckt worden. Noch sei nicht bekannt, wo das Schiff an der Rhône gebaut worden ist, aber in der Stadt Arles habe es im Altertum Schiffswerften gegeben, sagte der Archäologe.

Seine Mitarbeiter hätten Holzproben an dem Wrack entnommen, um das Alter des knapp dreißig Meter langen Schiffes mit der Radiokarbonmethode zu bestimmen. Nun gelte es zu vermeiden, dass es von Schiffsschrauben zerstört werde, sobald der Kai in Betrieb geht.

Am besten wäre es laut Long, das Wrack zu heben und es zu konservieren; dies würde aber Jahre dauern und rund eineinhalb Millionen Euro kosten. Stattdessen könnte man das Wrack unter Wasser vollständig ausgraben, vermessen und eine Kopie anfertigen.

[science.ORF.at/APA, 17.8.07]
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Reste illyrischer Schiffe in Bosnien (20.3.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010