News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Experte: "EU wird nicht hinter Asien zurückfallen"  
  Die Europäische Union brauche sich vor aufstrebenden Ländern Asiens wie China oder Indien nicht zu fürchten. Das erklärte der indische Wissenschaftler Brahma Chellaney beim Europäischen Forum Alpbach.  
Andere Herausforderungen in Asien
Der Professor für Strategische Studien des Zentrums für Politische Forschung in Neu Delhi verwies auf Probleme und Herausforderungen Asiens, wie etwa Krisenherde, nicht verarbeitete Geschichte, Nationalismus oder ein Fehlen von gemeinsamen Normen und Werten auf dem Kontinent.

Die Stärke Asiens liege derzeit nur im wirtschaftlichen Bereich, führte Chellaney aus.
Beziehungen über das Wirtschaftliche hinaus
Die Beziehungen zwischen der EU und China sollten über das Wirtschaftliche hinausgehen, betonte der chinesische Europa-Experte von den China-Instituten für Zeitgenössische Internationale Beziehungen in Peking, Zhongping Feng. Er forderte eine "Partnerschaft der Verantwortung". Auch China müsse in Bereichen wie etwa dem Umweltschutz verantwortlich agieren.

"Vielleicht sollten wir die Zwei-Familien-Ein-Auto-Politik einführen", so Feng, und bei den erneuerbaren Energien mit Europa zusammenarbeiten. Einen verantwortlicheren Zugang sollte Peking auch in der Außenpolitik, etwa gegenüber dem iranischen Atomprogramm, einnehmen.

[science.ORF.at/APA, 27.8.07]
->   Centre for Policy Research
->   China Institutes of Contemporary International Relations
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010