News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Forscher: Kohlgemüse stärkt Immunsystem  
  Ein Inhaltsstoff aus Kohlgemüse regt die Körperabwehr an. Amerikanische Wissenschaftler fanden heraus, dass die Substanz DIM (Diindolylmethan) die Produktion bestimmter Zellen des Immunsystems fördert.  
Die Forscher der Universität von Kalifornien in Berkeley hatten zuvor schon im Labor gezeigt, dass DIM die Teilung von Brusttumorzellen stoppt und das männliche Sexualhormon Testosteron hemmt, das am Wachstum von Prostatatumoren beteiligt ist.

Reicherten die Forscher nun Mäusefutter mit DIM an, so bildeten die Tiere verstärkt vier Typen von Zytokinen, also solcher Proteine, die die Aktivität von Immunzellen regulieren.
...
Die Studie "3,3¿-Diindolylmethane stimulates murine immune function in vitro and in vivo" von Leonard F. Bjeldanes und Kollegen ist online im "Journal of Nutritional Biochemistry" erschienen (doi:10.1016/j.jnutbio.2007.05.004).
->   Zum Abstract
...
Bildung von weißen Blutkörperchen angeregt
In Zellkulturen regte DIM darüber hinaus die Bildung von weißen Blutkörperchen an, die ebenfalls zur Abwehr von Infektionen wichtig sind. Zudem förderte die Substanz die Aktivität von Makrophagen, also von Zellen, die Krankheitserreger oder Tumorzellen abtöten.

Dass sich diese Veränderungen auch im Organismus auswirken, zeigten die Forscher an Mäusen. Infizierten sie die Tiere mit ungefährlichen Reoviren, die im Verdauungstrakt leben, so verstärkte DIM das Ausscheiden der Keime aus dem Körper, wie das "Journal of Nutritional Biochemistry" berichtet.

[science.ORF.at/APA/AP, 31.8.07]
->   University of California, Berkeley
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010