News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Partnersuche: Frauen sind laut Studie wählerischer  
  Frauen sind laut Studie bei der Partnersuche anspruchsvoller und wählerischer als Männer. Während Männer attraktive Frauen ansprechen, suchen sich Frauen gezielt Kandidaten für ein weiteres Treffen aus.  
Frauen seien sich ihrer eigenen Qualitäten besser bewusst und wählten sich dazu passende Partner aus, berichteten die Wissenschaftler nach der Auswertung eines "Speed-Dating".
...
Die Studie "Different cognitive processes underlie human mate choices and mate preferences" von Peter Todd und Kollegen erscheint zwischen 4. und 7.9.07 in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften.
->   Die Studie (sobald online)
...
Bei "Speed-Dating" beobachtet
"Speed-Dating" ist eine schnelle Form des Kennenlernens, bei der sich Männer und Frauen bei einem organisierten Rendezvous nur wenige Minuten gegenübersitzen. Sind sich beide Seiten sympathisch, kann es ein weiteres Treffen geben - sonst eben nicht.

Die Wissenschaftler, darunter die Berliner Forscher Lars Penke und Peter Todd, befragten 46 Erwachsene vor dem Rendezvous nach ihren Auswahlkriterien und Vorlieben bei der Partnerwahl - und beobachteten dann ihr Verhalten in der Realität.
Männer wählten hübschesten Frau
Dabei lagen Theorie und Praxis vor allem bei den Männern weit auseinander. Während sie vor dem Rendezvous angaben, nach Partnerinnen zu suchen, die in Aussehen, Sozialstatus oder Bildung auf einer Ebene mit ihnen selbst lagen, wählten sie beim "Speed- Dating" einfach die hübschesten Damen aus - und wünschten 50 Prozent der Kandidatinnen sofort wiederzusehen.

Frauen hingegen wollten nur jeden dritten Mann noch einmal treffen und hatten sich in wenigen Minuten ein recht stimmiges Gesamtbild ihres Gegenübers gemacht - inklusive seiner Tauglichkeit als möglicher Vater.
Evolutionäre Prozesse?
Die Forscher folgern aus der Untersuchung, dass tief sitzende evolutionäre Prozesse auch heute bei der Partnerwahl eine große Rolle spielen - vielleicht sogar eine größere als die Weisheit "Gleich und Gleich gesellt sich gern".

Bereits der Naturforscher Charles Darwin hatte im 19. Jahrhundert vermutet, dass Frauen bei der Partnersuche die Wahl treffen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 4.9.07]
->   Peter Todd
->   Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Weitere Meldungen in science.ORF.at zum Thema:
->   "Idealer" Altersunterschied von Paaren berechnet (29.8.07)
->   Partnerwahl: Aufschlussreicher Blick ins Gesicht (10.5.06)
->   "Karrierefrauen": Kein Partner für Kinderwunsch (15.11.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010