News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Was Küssen für Frauen und Männer bedeutet  
  Was dem Küssen zugrundeliegt und welche tiefe Bedeutung Menschen dem Küssen zumessen, erforschen Verhaltenspsychologen in New York. Ihrer Arbeit zufolge bedeutet Küssen Frauen mehr als Männern.  
30 Muskeln im Gesicht sind beim Küssen aktiv, das Herz schlägt schneller, die Haut wird durchblutet, die Körpertemperatur steigt, Hormone werden ausgeschüttet. Warum überhaupt geküsst wird, versucht die Wissenschaft seit langem zu erklären.
...
Ursprung des Küssens
Verhaltensforscher sehen laut einem Bericht der britischen BBC den Ursprung in der Brutpflege: Küssen ist gleich Füttern; Psychoanalytiker führen die Lust am Küssen auf das Saugen des Babys an der Mutterbrust zurück. Der Psychologe Gordon Gallup von der New-York-State-Universität hat in seiner aktuellen Studie 1.041 Studentinnen und Studenten direkt gefragt.
->   Zur Studie (Journal "Evolutionary Psychology")
...
Weibliche Bindung ...
Küssen gehört zur Balz, sagte Gallup der BBC. Frauen küssen, um das Gegenüber als möglichen Partner abzuschätzen, so Gallup. Später, um die Intimität aufrechtzuerhalten und den Status der Beziehung abzuklären. Kurz: Mal schauen, wie groß Liebe und Reiz noch sind.

In Langzeitbeziehungen stufen Frauen Küssen wichtiger ein als Männer: Für Frauen sei es ein entscheidender Mechanismus der Bindung an den Partner; sie erachten Küssen als grundsätzlich wichtig für eine Beziehung.
... männlicher Sex
Männer hingegen küssen, so die Umfrageergebnisse von Gordon Gallup, um die Wahrscheinlichkeit für Sex zu steigern. Laut Umfrage des Verhaltenspsychologen seien Männer dabei wenig wählerisch: 50 Prozent kämen auch ohne Kuss zur Sache; während mehr als 80 Prozent der befragten Frauen Küssen als Voraussetzung für Sex nennen. Mit fortlaufender Dauer der Partnerschaft verliere Küssen für Männer an Bedeutung.
Der erste Kuss, der erste Eindruck
Übrigens verloren mehr als 60 Prozent aller Befragten nach dem ersten Kuss das Interesse an einem Flirtpartner. Gallups Erklärung: Beim Küssen werden Informationen ausgetauscht - neben Geruch und Haptik vermutlich auch die unbewusste Information, ob Partner genetisch zueinander passen.

Der erste Kuss mag zwar oft über das Entstehen einer Beziehung entscheiden, aber Küssen sei kein Indikator für ein erfülltes Sexleben oder eine liebevolle Partnerschaft, so der New Yorker Verhaltenspsychologe.
Unzertrennlich: der längste Kuss
Der längste Kuss der Welt dauerte 30 Stunden, 59 Minuten und 27 Sekunden. Damit sicherten sich die 19-jährige Louisa Almedovar und ihr 22-jähriger Freund Rich Langley am 4. und 5. Dezember 2001 in New York einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde.

Der Durchschnittskuss währt deutlich kürzer: Dauerte ein Kuss in den 80er-Jahren 5,5 Sekunden, nehmen wir uns heutzutage mehr als zwölf Sekunden Zeit dafür.

Barbara Daser, Ö1 Wissenschaft, 4.9.07
->   BBC
->   State University of New York
Mehr zum Thema Küssen in science.ORF.at:
->   Küsse verraten die Vorliebe für die rechte Seite (13.2.03)
->   Küssen dient der Gesundheit (27.11.02)
->   Eine Kulturgeschichte des Kusses (19.10.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010