News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Ein Fünftel der österreichischen Kinder ist zu dick  
  Jeder fünfte Bub und jedes sechste Mädchen in Österreich sind zu dick. Das zeigt eine Studie aus dem Schuljahr 2005/06, bei der 114.148 Buben und Mädchen von sechs bis 14 Jahren befragt wurden.  
Die Studie des Österreichischen Grünen Kreuzes sei die umfangreichste ihrer Art, hieß es bei einer Pressekonferenz in Wien.
Geografisches und soziales Gefälle
Grafik: APA
Die Ergebnisse seien "dramatisch", besonders die Anzahl der adipösen Kinder ist um einiges höher als angenommen, sagte Karl Zwiauer, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des LKH St. Pölten. "Fast die Hälfte der dicken Kinder haben nicht nur ein, zwei, sondern gleich 20 bis 30 Kilo zu viel."

Die Zehn- bis Zwölfjährigen seien vom Übergewicht am meisten betroffen, insgesamt bringen 20,2 Prozent der Buben und 17,7 Prozent der Mädchen zu viele Kilos auf die Waage.

Im Bundesländervergleich gibt es in Österreich ein Ost-West-Gefälle: Die meisten dicken Kinder leben im Burgenland, Niederösterreich und Wien. Eindeutig dünner sind die Schüler in Tirol, Vorarlberg und Salzburg.

"Die Studie zeigt ebenfalls, dass sozial schlechter gestellte Personen viel häufiger an Adipositas leiden. Die meisten sehr dicken Kinder gibt es in den Hauptschulen", berichtete der Mediziner.

Obwohl Österreich im europaweiten Vergleich prinzipiell im Mittelfeld liege - die höchste Rate findet sich in Malta, Spanien und Portugal - kritisierte Zwiauer die österreichische Gesundheitspolitik:

"Die Daten sind derart dramatisch, dass dringend Maßnahmen notwendig werden. Bereits vor einigen Jahren wurden von der EU Maßnahmen gefordert, bei Prävention und Therapie ist Österreich aber eindeutig Schlusslicht."
Auch Untergewicht ein Problem
Bei einer 20-prozentigen Übergewichtsrate könne man nicht mehr von "individuellen Problemen" sprechen, "dabei handle es sich um ein Gesellschaftsproblem".

Laut Studienergebnis ist auch das Untergewicht nicht zu unterschätzen: Bei den Buben sind 7,2 Prozent, bei den Mädchen 8,7 Prozent zu dünn. Vor allem die sechs- bis achtjährigen Mädchen sind laut Zwiauer besonders gefährdet.

[science.ORF.at/APA, 7.9.07]
->   Fettleibigkeit - Netdoktor.at
->   Adipositas - Wikipedia
->   Mehr zum Thema Übergewicht in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010