News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Die Pille erhöht das Krebsrisiko nicht  
  Eine fast vierzig Jahre lang laufende Analyse von zehntausenden Frauen hat laut schottischen Forschern keinen Zusammenhang zwischen der Anti-Baby-Pille und einem allgemein erhöhten Krebsrisiko ergeben.  
Tatsächlich hätten drei bis zwölf Prozent der Frauen, die mit Pille verhüteten, sogar ein geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken.
...
Die Studie "Cancer risk among users of oral contraceptives: cohort data from the Royal College of General Practitioner's oral contraception study" von Philip Hannaford und Kollegen von der Universität Aberdeen ist am 12. September 2007 im "British Medical Journal" ("BMJ") erschienen.
->   Zum Abstract
...
Differenzierung bei lang andauernder Einnahme
Bei langer Einnahmedauer muss die Aussage allerdings hinsichtlich der Krebsarten differenziert werden: Bei den Frauen, welche die Pille regelmäßig über acht Jahre lang einnahmen (etwa ein Viertel der Probandinnen), stieg aber das Risiko deutlich an, Gebärmutterhalskrebs oder Tumore im Zentralnervensystem zu bekommen, wie aus der Studie hervorging. Andererseits hätten genau diese Frauen ein geringeres Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken.
Widersprüchliche Ergebnisse
Die Wissenschaftler hatten 1968 eine Studie mit 46.000 Britinnen begonnen, die damals im Durchschnitt 29 Jahre alt waren. Weil viele Frauen im Laufe der Jahre absprangen, nahmen die Forscher zwei weitere Datenbanken dazu, um die Ergebnisse zuverlässig vergleichen zu können.

Es müsse berücksichtigt werden, dass die untersuchten Frauen hauptsächlich Antibabypillen der ersten Generation mit höher dosierten Hormonen einnahmen, schreiben die Forscher. Auf die aktuelle Situation könnten die Ergebnisse nicht ohne Weiteres übertragen werden.

Australische Forscher hatten vor zwei Jahren festgestellt, dass junge Frauen, die von Haus aus ein erhöhtes Brustkrebsrisiko haben, dieses verringern können, indem sie die Pille nehmen.

[science.ORF.at/APA/APF, 12.9.07]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Natürliche Verhütung so sicher wie die Pille (21.2.07)
->   "Pille" lässt Frau Nahrung besser riechen (26.8.05)
->   Anti-Baby-Pille erhöht und senkt Krebsrisiko (3.8.05)
->   Hormonelle Empfängnisverhütung zum Kleben (27.8.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010