News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Erster Kaugummi, der nicht klebt  
  Ausgespuckte Kaugummis kleben und lassen sich nicht einfach entfernen. Britische Forscher haben eine Sorte entwickelt, die sich nicht nur leicht ablösen lässt, sondern sich auch innerhalb von 24 Stunden zersetzt.  
Geschmackseinbußen gebe es für Kauer von "Clean Gum" keine, so Terence Cosgrove von der Universität Bristol, der seine Erfindung beim "Festival of Science" in York vorstellte. Der Kaugummi schmecke großartig und zersetze sich nicht im Mund.
Spezielles Rezept
Der Kaugummi lässt sich aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung leicht entfernen. Die Forscher mengten einem herkömmlichen Kaugummi ein "amphiphiles Polymer" bei. Die neue Zutat nennt sich "Rev7" und ist eine Mischung aus zwei Komponenten, die in Zahnpasta vorkommen.

Der Clou ist, dass "Rev7" sowohl wasser-, als auch fettlöslich ist. Dadurch bleibt der Gummi weniger gut an Oberflächen haften und kann so leicht entfernt werden.
Gehwege verklebt
Die Erfinder machten die Probe aufs Exempel und verklebten Gehwege mit herkömmlichen und modifizierten Kaugummis. Während der normale Kaugummi in drei von vier Fällen haften blieb, zersetzte sich "Clean Gum" innerhalb von 24 Stunden.

Bei einem zweiten Test ließen die Erfinder einen herkömmlichen Kaugummi und "Clean Gum" sieben Wochen lang in einem Behälter mit Wasser zurück. Während der normal Gummi intakt blieb, zersetzte sich "Clean Gum" in kleine Partikeln wie Schneeflocken einer Schneekugel.
Kosten und Energie sparen
Reinigungskräfte dürften sich freuen: Oft müssen sie mit Spezialgeräten anrücken um eingetrocknete Reste zu entfernen. Die Kosten belaufen sich laut "New Scientist" von 0,20 bis 3,00 Euro pro Kaugummi.
"Nur Vorteile" durch Clean Gum
"Die Vorteile von Clean Gum sind sein großartiger Geschmack, er lässt sich leicht entfernen und zersetzt sich", so Cosgrove.

Das Produkt soll 2008 mit den Sorten "Minze" und "Zitrone" auf den Markt kommen.

[science.ORF.at, 14.9.07]
->   Terence Cosgrove, Universität Bristol (GB)
->   Festival of Science
->   "New Scientist"
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   5.000 Jahre alter Kaugummi entdeckt (20.8.07)
->   Kaugummi nach Darm-OPs (21.2.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010