News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Zusatzstoffe können Hyperaktivität steigern  
  Zusatzstoffe in Lebensmitteln fördern hyperaktives Verhalten und Konzentrationsprobleme bei Kindern. Eine britische Studie kommt zu dem Schluss, dass das Konservierungsmittel Natriumbenzoat (E211) sowie Farb- und Zusatzstoffe an der Zunahme des Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) beteiligt sein könnten.  
Schon vor drei Jahren hatte eine Untersuchung Hinweise darauf erbracht, dass Zusatzstoffe bei Kindern im Vorschulalter Hyperaktivität fördern. Die Forscher der Universität Southampton untersuchten dies nun erneut an Dreijährigen sowie an Grundschülern im Alter von acht bis neun Jahren.
...
Die Studie "Food additives and hyperactive behaviour in 3-year-old and 8/9-year-old children in the community: a randomised, double-blinded, placebo-controlled trial" von Donna McCann und Kollegen ist im Fachjournal "The Lancet" erschienen (DOI:10.1016/S0140-6736(07)61306-3).
->   "The Lancet"
...
Gemisch von Zusatzstoffen und Scheinpräparat
Sie gaben den insgesamt knapp 300 Kindern sechs Wochen lang entweder eines von zwei verschiedenen Gemischen von Zusatzstoffen oder aber ein identisch schmeckendes Scheinpräparat.

Dabei wussten weder die Kinder noch die Eltern oder Forscher, wer was trank. Die Reaktion der Kinder wurde durch Einschätzungen von Eltern und Lehrern sowie bei den älteren Kindern durch einen Aufmerksamkeitstest ermittelt.
Unterschiedliche Reaktionen
Eines der beiden Stoffgemische verstärkte bei den kleinen Kindern hyperaktives Verhalten. Bei dem zweiten Getränk fielen die Reaktionen jedoch sehr unterschiedlich aus, wie es in der Studie heißt. Bei den älteren Kindern förderten die Zusatzstoffe Hyperaktivität nur bei jenen Kindern, die mindestens 85 Prozent der Getränke getrunken hatten.

[science.ORF.at/APA/AP, 14.9.07]
->   Donna McCann (University Southampton)
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Scheidungskinder öfter mit Ritalin behandelt (15.6.07)
->   Frühgeburt erhöht Risiko der Hyperaktivität (6.6.06)
->   Todesfälle: Kanada stoppt "Zappelphilipp"-Pille (14.2.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010