News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ausländische Forscher: Buchinger für mehr Kontrolle  
  Die Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz hat nach kurzem Hick-Hack am Mittwoch den Ministerrat passiert. Ihr wurden Protokollanmerkungen zugefügt, die unter anderem die Anzeigepflicht betreffen.  
Sozialminister Erwin Buchinger (SPÖ) hatte vor der Regierungssitzung verstärkte Maßnahmen zum Schutz gegen Lohndumping gefordert. Dies soll nun durch diese Protokollanmerkungen erledigt sein.
Maßnahmen gegen Lohndumping
Die Änderungen bringen vor allem für die Familien von Wissenschaftern wesentliche Verbesserungen. Ihnen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert. Ausgeweitet wird auch die Saisonniersbeschäftigung.

Die Österreichische Rektorenkonferenz (ÖRK) begrüßte in einer Aussendung, dass die Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz trotz der Bedenken des Sozialministeriums heute den Ministerrat passiert hat. Die in dem Gesetzesentwurf vorgesehenen Erleichterungen für Forscher sowie deren Angehörige seien absolut notwendig und von der Rektorenkonferenz in ihrer Stellungnahme auch ausdrücklich begrüßt worden.

Die ÖRK erhofft sich von den Verbesserungen in der Gesetzesnovelle den seit Monaten geforderten Abbau bürokratischer Hindernisse für die Universitäten und eine Stärkung des heimischen Wissenschaftsstandortes.

[science.ORF.at/APA, 19.9.07]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Gesetzesnovelle: Erleichterungen für Forscher (10.7.07)
->   Reformen für ausländische Studenten und Forscher (3.7.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010