News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Thromboserisiko bei Vielfliegern stark erhöht  
  Häufige Langstreckenflüge erhöhen das Risiko für schwere Thrombosen um mehr als das Dreifache. Das zeigt eine Studie an Personen, die aus beruflichen Gründen regelmäßig das Flugzeug benutzen.  
Der niederländische Mediziner Frits Rosendaal (Universität Leiden) und seine Kollegen hatten 8.755 Vielflieger, die für international tätige Firmen arbeiteten, im Durchschnitt mehr als vier Jahre lang beobachtet. Sie saßen über 17 Prozent ihrer Zeit im Flieger. 53 von ihnen bekamen schwere Verschlüsse der Blutgefäße wie tiefe Beinvenenthrombose oder Lungenembolie.
...
The Absolute Risk of Venous Thrombosis after Air Travel: A Cohort Study of 8,755 Employees of International Organisations" von Saskia Kuipers et al. ist im Open-acces-Journal "PLoS Medicine" erschienen (4(9): e290; doi:10.1371/journal.pmed.0040290).
->   Zur Studie
...
Thrombosen zwei Wochen nach dem Flug
Die Forscher fanden heraus, dass Langstrecken-Vielflieger in 1.000 Personenjahren durchschnittlich 3,2 Thrombosen entwickeln, während Menschen ohne regelmäßige Langstreckenflüge in diesem Zeitraum nur eine Thrombose bilden.

"Diese Rate entspricht einem Risiko von einer Erkrankung auf 4.656 Langstreckenflügen", sagte Rosendaal. Das Risko war am höchsten bei Unter-Dreißigjährigen, bei Frauen, die die Pille nehmen, und bei besonders kleinen, großen oder übergewichtigen Menschen. Die meisten Thrombosen traten zwei Wochen nach dem Flug auf.

Thrombosen sind Blutgerinnsel, die sich zum Beispiel in den Blutgefäßen der Beine bilden; die Klumpen können sich lösen und zur Lunge wandern, wo sie eine lebensgefährliche Embolien auslösen können.
Bislang widersprüchliche Ergebnisse
Das Thromboserisiko von Flugreisenden wurde bereits mehrfach untersucht. Zahlreiche Studien fanden ein erhöhtes Risiko, niederländische Mediziner bezweifelten das jedoch. Sie hatten im Jahr 2000 knapp 800 ältere Thrombose-Patienten nach ihrem Reiseverhalten befragt und keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Reisebedingungen und Thrombosen entdeckt.

[science.ORF.at/dpa, 25.9.07]
->   Frits Rosendaal
->   Thrombose - Wikipedia
->   Thrombose - Netdoktor.at
->   Mehr zu Thrombosen in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010