News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Sechshundertjährige Bibel wird versteigert  
  Das Auktionshaus Sotheby's versteigert die erste deutsche illustrierte Handschrift des Neuen Testaments, die "Ottheinrich-Bibel". Das Werk soll einen Preis von rund 2,8 Millionen Euro erzielen.  
Die "Königin der deutschen Bibeln" ist um 1430 entstanden und gilt als eines der wichtigsten Schriftstücke der Bibel in deutscher Sprache. Sie wurde fast hundert Jahre vor der Bibelübersetzung von Martin Luther erstellt. "Es ist eines der bestdokumentierten Manuskripte der Welt, was ihm eine unvergleichliche akademische Bedeutung gibt", so Christopher de Hamel von Sotheby's.
Versteigerung im Dezember
In London sollen am vierten Dezember fünf der insgesamt acht Bände versteigert werden. Sie stammen aus dem Besitz des Herzogs von Sachsen-Coburg und der Gotha'schen Stiftung für Kunst und Wissenschaft. Mit dem Erlös sollen andere Kunstwerke erworben werden. Drei weitere Bände befinden sich im Besitz der Staatsbibliothek München.
Höfisches Prachtwerk
Die Ottheinrich-Bibel ist ein höfisches Prachtwerk, aufwendig mit viel Gold und kostbaren Farben illustriert. Sie ist nach Ottheinrich, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, später Kurfürst in Heidelberg, benannt, der die Handschrift im 16. Jahrhundert fertig ausmalen ließ.

[science.ORF.at, APA/dpa, 25.9.07]
->   Die Ottheinrich-Bibel
->   Sotheby's, Auktionshaus (GB)
->   Stiftung Schloss Friedenstein Gotha (D)
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Biblische Kostbarkeiten (2.12.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010