News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Aktiver Vulkan in Westantarktis entdeckt  
  Britische Forscher haben in der Westantarktis einen Vulkan entdeckt, der möglicherweise zum Abschmelzen des Eises beiträgt. Er ist zuletzt vor rund 2.300 Jahren ausgebrochen.  
Der unter einer Eisschicht liegende Vulkan befindet sich in den Hudson-Bergen in der Nähe des riesigen Pine-Island-Gletschers, berichten Experten von der Britischen Antarktis-Forschungsgesellschaft BAS.

Sie glauben, dass der Ausbruch 300 v. Chr. der größte in den vergangenen 10.000 Jahren war.
...
Die Studie "A recent volcanic eruption beneath the West Antarctic ice sheet" ist am 20.1.08 online im Journal "Nature Geoscience" (doi: 10.1038/ngeo106) erschienen.
->   Abstract der Studie
...
Radaraufnahmen brachten Beweise
 
Bild: Carl Robinson/British Antarctic Survey.

Möglich wurde die Neuentdeckung durch Radaraufnahmen aus Flugzeugen heraus aus den Jahren 2004 und 2005, die auf große Asche- und Steinschichten in 100 bis 700 Meter Tiefe hindeuteten.

Es handelte sich um das erste Indiz für einen Ausbruch unter der Eisdecke überhaupt. Die Eruption, die ein großes Loch in die Eisschicht sprengte, führte den Wissenschaftlern zufolge vermutlich zu einer örtlichen Gletscherschmelze und beeinflusste auch die Strömungen an benachbarten Gletschern.
Mitverantwortlich für heutige Gletscherschmelze
Die Hitze, die von dem Vulkan ausgeht, habe möglicherweise zu dem in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommenen Abschmelzen des Gletschereises in der Gegend beigetragen, sagte der zweite Autor der Studie, David Vaughan.

Den weitaus größeren Effekt habe aber vermutlich die Erderwärmung. Das generelle Dünnerwerden des Gletschereises in der Westantarktis könne nicht durch Vulkanhitze erklärt werden.

[science.ORF.at/APA/AFP, 21.1.08]
->   British Antarctica Survey (BAS)
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema "Antarktis"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010