News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Pandas haben keine Lust auf Sex  
  Panda Bären sind wegen Desinteresse an der Paarung vom Aussterben bedroht. Mit Hilfe von künstlicher Befruchtung soll den Tieren dieses Schicksal erspart bleiben.  

Chinesische Forscher haben in den vergangenen vier Jahren 66 Pandas durch künstliche Befruchtung gezüchtet. Von dem Nachwuchs der vom Aussterben bedrohten und offenbar an Sex wenig interessierten Bären-Art hätten 52 Tiere überlebt, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Die Wissenschaftler wollen mit ihrer Arbeit dem geringen Fortpflanzungstrieb der Tiere entgegenwirken.
Kein Interesse
Die Fortpflanzungsprobleme der Pandas seien, laut chinesischer Angaben, nicht auf eine Unfähigkeit zur Paarung oder auf zu schnellen Sex zurückzuführen, sondern auf ein generelles Desinteresse.
Viagra oder Videos
Um den Paarungstrieb der Panda ¿ Bären wieder zu aktivieren wurden schon zahlreiche Maßnahmen diskutiert. Die Vorschläge reichen von der Verfütterung von Viagra bis zu traditionellen aphrodisischen Mitteln aus der chinesischen Heilkunst. Einige Wissenschaftler wollten den Pelztieren sogar Videos vorführen, um ihnen zu zeigen wie es geht.

(APA)
->   Der große Panda
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010