News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Avocado gegen Hepatitis  
  Extrakte der nahrhaften Avocado-Frucht können möglicherweise die Leber vor Schäden durch das Hepatitis-Virus bewahren, sagen Wissenschaftler.  
Bild: Internet
Eine Studie von Forschern der Shizuoka University in Japan legt nahe, dass die Avocado ein potentielles Mittel gegen Hepatitis sein könnte.
Versuchsratten waren mit Chemikalien gefüttert worden, die bei den Tieren einen ähnlichen Leberschaden wie die Hepatitis-Viren hervorriefen. Im Anschluss wurden sie mit 22 verschiedenen Früchten gefüttert.
Avocado am wirksamsten
Laut Studie wurden insgesamt fünf Fruchtkomponenten gefunden, die einen positiven Effekt hatten. Das wirksamste Extrakt kam von der Avocado-Frucht.

 


Leberschäden, die vor allem durch Hepatitis C hervorgerufen werden, können chronisch werden. In Härtefällen führen sie zu Leberversagen und - ohne baldige Transplantation einer gesunden Leber - zum Tod.
...
Hepatitis
entzündliche Erkrankung der Leber, die zu Schädigungen der Leberzellen führt. Hepatitis kann u.a. durch Viren (Virushepatitis), aber auch durch Bakterien, Alkohol oder Arzneimittel verursacht werden. Abhängig vom Virustyp unterscheidet man verschiedene Formen: Hepatitis A, hervorgerufen durch das Hepatitis-A-Virus, als typische Reisekrankheit aus wärmeren Ländern eingeführt; die hoch infektiöse Hepatitis B, Übertragung erfolgt über Blut, Speichel u. a. Körperflüssigkeiten; Hepatitis C, durch Bluttransfusionen oder über andere Körperflüssigkeiten übertragen. Schutzimpfungen sind möglich gegen die Formen A, B u. D und werden für die entsprechenden Risikogruppen empfohlen. Gegen Hepatitis C beugt geschützter Sexualkontakt vor.
...
Hepatitis überholt Aids
Mediziner glauben, dass das Hepatitis-C-Virus möglicherweise den staatlichen Gesundheitsdienst bald mehr beschäftigen wird als Aids, meldete die BBC am Montag.
Wirkung noch unerforscht
Die japanischen Wissenschaftler wissen allerdings noch nicht, ob der beobachtete Effekt auch auf den Menschen übertragen werden kann. Weitere Studien seien nötig. Zudem habe man noch nicht herausgefunden, wie das Avocado-Extrakt genau wirke.
Die Avocado ist bekannt als Vitaminquelle, sie enthält vor allem die Vitamine E und C. Zudem ist die Frucht reich an Ballaststoffen und Kalium sowie an Folsäure, einem Vitamin, das die Gefahr von embryonalen Missbildungen verringert.
Die Studie war auf dem International Chemical Congress of Pacific Basin Societies präsentiert worden, der diese Woche in Hawaii stattfindet.
->   International Chemical Congress of Pacific Basin Societies
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010