News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News 
 
Aids kommt aus Afrika  
  Wissenschaftler suchen schon lange nach dem Ursprung des HI-Virus. Eine Gen-Studie will diesen jetzt im zentralafrikanischen Kongo entdeckt haben.  
Ursprungsland: Kongo
Auf der Suche nach dem Ursprung des Aids-Erregers HIV
weisen die frühen Spuren immer häufiger in das Gebiet der heutigen Demokratischen Republik Kongo (DRK), das ehemalige Zaire.
Nun kommt auch eine genetische Untersuchung zu diesem Schluss: Zumindest die häufigste Form des HI-Virus - nämlich HIV-1 Gruppe M - dürfte im Kongo seinen Ausgangspunkt haben.
Kinshasa, die Hauptstadt der DRK, gilt als Ort der ersten sicher dokumentierten HIV-Infektion im Jahr 1959.
Pilio-Impfstoff als Ursache?
Als Ursache der bisher unheilbaren Krankheit Aids vermutet
der britische Journalist Eward Hooper in seinem Buch "The River - A Journey to the Source of HIV and AIDS" verseuchten Polio-Impfstoff. Dieses Vakzin sei mit Schimpansen-Gewebe sowie mit der Affen-Version des Virus "SIV-1" verunreinigt gewesen.
Der Impfstoff sei zu Testzwecken an Millionen Menschen in Kongo, Ruanda und Burundi vergeben worden und dabei zur menschlichen Variante "HIV-1" mutiert. Die Theorie von Hooper wurde auch von namhaften Wissenschaftern unterstützt.
Bild: Internet
Edward Hooper,
The River - A Journey to the Source of HIV and AIDS,
USA 2000
ISBN: 0140283773

->   The River - A Journey to the Source of HIV and AIDS
9 HIV-Varianten
In der aktuellen Studie, die von Forschern aus Frankreich, der DRK und Großbritannien durchgeführt und in der Septemberausgabe der Fachzeitschrift "Journal of Viroloy" veröffentlicht wurde, konzentrieren sich die Wissenschafter auf die genetische Variabilität des Erregers HIV-1 Gruppe M.
Die Forscher untersuchten unter anderem 247 von Patienten aus der DRK isolierte HI-Viren und fanden dabei eine hohe genetische Variationsbreite des Erregers.
Ein Typ dominierte, daneben gab es aber auch noch acht weitere, also insgesamt neun Varianten. In Vergleichsuntersuchungen in umliegenden afrikanischen Staaten fanden sich dagegen nur drei dieser genetischen Varianten des HIV-1.
Das genetische Muster der HI-Viren in und um die DRK, vor allem die hohe Zahl der Varianten, führt die Untersucher zum Schluss, dass die Region das Epizentrum und somit der
Ausgangspunkt der Epidemie mit HIV-1 Gruppe M darstellt.
 
 
 
ORF ON Science :  News 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010