News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neue Art des Zelltodes  
  Täglich begehen Millionen von menschlichen Körperzellen Selbstmord. Dieser Vorgang der Apoptose spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Krebs und Alzheimer. Nun wurde eine neue Form des Zelltodes entdeckt, die Paraptose.  
Wissenschaftler des Buck Institutes für Altersforschung, des Burnham Institutes und der University of California ziehen für die Beschreibung der Unterschiede beider Zelltodarten Vergleiche aus dem Software- Bereich heran: Die Apoptose können man mit einem auf dem Betriebssystem Windows basierenden Programm gleichsetzen, die Paraptose mit einem Macintoshprogramm.
...
Die Apoptose
Zunächst fällt die Zelle in sich zusammen, wie ein Luftballon aus dem Luft entweicht, dann zerfällt der Zellkern und es entstehen DNA Bruchstücke. Zum Schluss schnüren sich einzelne, von Zellmembranen umgebene Teile der Zelle ab. Diese Vesikel werden dann beispielsweise von Fresszellen geschluckt.
...
Besonders wichtig ist, dass diese Entdeckung bei Untersuchungen an Nervenzellen gemacht wurde. Dale Bredesen vom Buck Institute for Age Research erklärt: "Wir sind vom Vorgang der Paraptose fasziniert, er scheint sowohl während der Entwicklung des Nervensystems als auch bei der Degeneration von Gehirnzellen abzulaufen."
...
Die Paraptose
Bei der Paraptose entstehen im Inneren der sterbenden Zellen (Zytoplasma) neue Hohlräume (Vakuolen), und die Energie produzierenden Organellen, die Mitochondrien, schwellen an. Dann zerfallen die Zellen und die Reste werden abgebaut.
...
Die Degeneration von Gehirnzellen tritt häufig bei altersbedingten Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson auf und läuft nicht nach dem Prozess der Apoptose, sondern der Paraptose, ab. "Damit ist die Paraptose ein in Zukunft wichtiges therapeutisches Ziel", meint Bredesen
Wissenschaftler konnten Paraptose-ähnliche Vorgänge schon in sterbenden Zellen niederer Organismen beobachteten. Da es diese Organismen schon vor der Evolution höherer Lebewesen und somit auch vor dem Prozess der Apoptose gab, schließen sie daraus, dass die Paraptose wahrscheinlich der entwicklungsgeschichtlich ältere Vorgang ist.
->   Buck Institute for Age Research
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010