News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Sonde "Genesis" in Richtung Sonne abgehoben  
  Die NASA-Sonde "Genesis" ist nach mehreren Verzögerungen am Mittwoch zu ihrer Reise in Richtung Sonne gestartet. Sie soll winzige elektrisch geladene Teilchen einsammeln, die permanent von der Sonne ausgestoßen werden und durchs Weltall rasen.  
Pünktlich um 18.13 Uhr MESZ hob die Sonde vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab.
Start nach mehrmaligen Verschiebungen
Ursprünglich sollte die Sonde bereits am Montag vergangener Woche starten. Wegen schlechten Wetters und technischer Probleme war der Start dann aber insgesamt fünf Mal verschoben worden.
Untersuchung der Sonnenwinde
"Genesis" soll in den Sonnenwinden winzige elektrisch geladene Partikel einfangen und zur Erde zurückbringen. Diese könnten dann Aufschluss über die Entstehung unseres Sonnensystems geben.

(APA/dpa/red)
->   'Genesis' soll Sonnen-Teilchen einfangen
->   Genesis Mission Homepage
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010