News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Nur ein Bruchteil der Stammzellen wirklich nutzbar  
  Von den 64 Linien embryonaler Stammzellen, die es nach einer Liste der Nationalen Gesundheitsforschungsinstitute (NIH) weltweit zur Forschung gibt, sind offenbar längst nicht alle verfügbar.  
Wie der amerikanische Nachrichtensender CNN am Mittwoch berichtete, sind allein von den angeblich 19 Zelllinien in Schweden nur drei tatsächlich zu nutzen.
16 noch in der Entwicklung
Die anderen 16 seien noch in der Entwicklung. Damit ist jedoch auch nicht sicher, ob sie jemals die erforderliche Qualität haben und tatsächlich für Forschungsprojekte abrufbar sein werden.
...
Stammzellen und was sie können sollen
Forscher glauben, aus embryonalen Stammzellen die verschiedene Zelltypen im Körper eines Menschen entwickeln und zur Behandlung von Herzleiden, Krebs, Diabetes, der Parkinson- und Alzheimer Krankheiten sowie von Querschnittslähmungen, Knochen- und Gelenkschwächen einsetzen zu können.
->   Mehr zu Stammzellen und den in sie gesetzten Hoffnungen
...
Staatliche Förderung in den USA
In den USA sollen Studien mit embryonalen Stammzellen künftig staatlich gefördert werden. Allerdings nur dann, wenn die Zelllinien vor dem 9. August aus gespendeten Embryonen geschaffen wurden, wie Präsident Bush vor kurzem verkündete.
...
Bush zur Stammzellenforschung: Ja, aber
Er habe sich entschlossen, sagte Bush Anfang August in einer Fernsehansprache, öffentliche Gelder zur Forschung an bereits bestehenden Linien von Stammzellen zu erlauben. Aber dabei bleibt es. Das heißt, Embryonen, die nicht schon zerstört worden sind, bleiben tabu. Die Forscher im öffentlichen Bereich müssen sich mit den existierenden Stammzellen und ihren genetischen Linien begnügen.
->   Mehr dazu in science.orf.at
...
Liste von Laboratorien veröffentlicht
Die Nationalen Gesundheitsinstitute der USA (NIH) hatten am Montag eine Liste mit 64 Zelllinien aus Schweden, Israel, Indien, Australien und den USA veröffentlicht, auf die diese Bedingungen zutreffen.
->   Die komplette Liste des NIH
Seitdem scheint sich zu bestätigen, was Experten seit Wochen befürchten: nur ein Teil der genannten Linien sind tatsächlich verfügbar und brauchbar.

(dpa)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010