News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
46. UNESCO-Erziehungskonferenz in Genf eröffnet  
  Die Schule von heute soll allen Kindern beibringen, sich im modernen Leben zu behaupten und friedlich zusammenzuleben. Dies betonte UNESCO-Generalsekretär Koichiro Matsuura bei der Eröffnung der 46. Erziehungskonferenz in Genf.  
Frieden lernen, Qualität der Ausbildung verbessern
Bei Kindern müsse die Fähigkeit gefördert werden, sich um andere Menschen zu kümmern, zu kommunizieren und zu kooperieren sowie das gegenseitige Vertrauen aufzubauen. Zu lernen, in Frieden mit den anderen zusammenzuleben, sei für die Erziehung entscheidend.

"Hauptsorge des letzten Jahrhunderts war es, den Zugang und eine möglichst breite Grundausbildung zu garantieren. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts müssen die Kräfte auch darauf gerichtet werden, die Qualität der Ausbildung zu verbessern", sagte Matsuura.
...
Alle Kinder in die Schule - bis 2015?
Die UNESCO legte im April 2000 in Dakar den Zeithorizont 2015 fest, bis alle Kinder der Welt geschult sein sollen. Mehr als 110 Millionen Kinder gehen weltweit immer noch nicht zur Grundschule.
->   UNESCO: Education for All
...
Grundrecht auf eigene Sprache und Kultur
Es gebe noch viel zu tun, betonte Matsuura. Die Grundrechte von Millionen Menschen würden immer noch mit den Füssen getreten, darunter Rechte der eigenen Sprache und Kultur. Gewalt an vielen Schulen sei leider Realität.

(APA/sda/red)
->   UNESCO
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010