News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Schulen nehmen auf Allergiker wenig Rücksicht  
  Im Schulbetrieb wird zu wenig Rücksicht auf allergiekranke Kinder genommen. Weder Lehrer noch Mitschüler sind über die Krankheitsbilder ausreichend informiert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des deutschen Allergie- und Asthmabundes.  
Jedes dritte Kind ist laut dem Deutsche Allergie- und Asthmabund von allergischen Erkrankungen betroffen. Asthma bronchiale gehört zu den häufigsten chronischen Kinderkrankheiten. Allerdings müssen viele der kleinen Patienten als Folge von Fehlberatung oder Unwissenheit veraltete Medikamente einnehmen.

Die Folgen sind Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen und Müdigkeit. Gerade im Frühjahr, wenn wichtige Prüfungen absolviert werden müssen, entsteht dadurch ein großes Problem für die Schüler.
Kein entkommen vor Allergieauslösern
Die meisten Schüler haben keine Möglichkeit, Allergieauslöser zu meiden, obwohl dies die wichtigste Maßnahme ist, Krankheitssymptome zu vermeiden, erklären die Mediziner.

Nach wie vor würden hochgradige Pollenallergiker in den Pausen auf den Schulhof geschickt, weil es an Personal für die zusätzliche Aufsicht im Gebäude mangelt. Häufig werde der Schulsport nach draußen verlegt, und die Bitte um Freistellung habe Klassenbucheinträge zur Folge.
...
Weitverbreitete Vorurteile
Die Unkenntnis von Lehrern über Allergien hat noch weitere Folgen: Kinder, die häufig niesen, gelten dem Verband zufolge ebenso oft als Störenfriede wie Neurodermitiker, die sich öfters kratzen. Die Situation für die kleinen Patienten werde noch verstärkt durch Vorurteile wie: Neurodermitis sei ansteckend, Asthmatiker seien nicht leistungsfähig, und Allergiker seien Hypochonder.
...
Aufklärung ist gefragt
Nach Befragungen von mehr als 4.000 Schulkindern ist es einhelliger Wunsch der betroffenen Kinder, diese Themen gezielt im Schulunterricht zu behandeln. Bislang ist das jedoch in den Lehrplänen nicht vorgesehen, kritisierte der Allergie- und Asthmabund.

Die Mediziner entwickeln daher zurzeit ein Lehrerhandbuch, um die Pädagogen zu schulen und Projekttage an den Schulen zu diesen Themen zu fördern.

(APA/AP)
->   Deutscher Allergie und Asthmabund
->   Allergie-Check Österreich
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010