News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Unerwartete Artenvielfalt im Atlantik  
  Das Leben auf dem Meeresboden des Nordatlantiks ist wesentlich artenreicher als bisher angenommen. Die Entdeckung gelang Meeresforschern mit Hilfe eines neuartigen Tiefseetauchroboters.  
Der 246 Millionen Schilling teure Roboter verhalf den Wissenschaftlern unter anderem auch zu gestochen scharfen Videoaufnahmen des Meeresbodens.

Das deutsch-französische Forscherteam des Alfred-Wegener-Institutes (AWI) will nun mit Hilfe der entnommenen Wasser- und Bodenproben das Geheimnis des Lebens in den Atlantiktiefen genauer erkunden.
...
In 6.000 Metern Tiefe
Das nach AWI-Angaben in Europa einzigartige Gerät kann 6.000 Meter tief tauchen und soll künftig regelmäßig von deutschen Forschern genutzt werden.
...
Zusammenarbeit vertiefen
Die Expedition mit dem französischen Forschungsschiff L'Atalante ist das erste gemeinsame Projekt des AWI und des französischen Meeresforschungsinstitutes Ifremer.

Beide Institute wollen ihre Zusammenarbeit künftig intensivieren.

(APA/dpa)
->   Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010