News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ausschreibung: Genomforschung in Österreich  
  Die erste Ausschreibungsrunde für das Genomforschungsprogramm GEN-AU hat begonnen. Das Programm des Wissenschaftsministeriums soll über neun Jahre laufen und mit rund 1,3 Milliarden Schilling dotiert werden.  
Gefördert werden sollen Projekte rund um die Analyse von Struktur und Funktion des menschlichen Genoms oder der Genome wissenschaftlich und wirtschaftliche interessanter Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen.
GEN-AU: Genome Research in Austria
GEN-AU (GENome Research in AUstria) wurde vor dem Sommer auch schon vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung durchleuchtet, eine erste Finanzierung in der Höhe von 435 Millionen Schilling wurde empfohlen.

60 Millionen davon sind für eine geplante Kooperation mit der renommierten Stanford-University (Großbritannien) reserviert.
->   GEN-AU
"Wissenschaftlich und wirtschaftlich interessant"
Die koordinierten Verbundprojekte sollen auf die Analyse von Struktur und Funktion des menschlichen Genoms oder der Genome wissenschaftlich und wirtschaftlich interessanter Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen ausgerichtet sein und auf die Verbesserung der menschlichen Gesundheit zielen, heißt es in den Ausschreibungsunterlagen.

Themen seien die Analyse von Struktur, Expression und Funktion von Genen, die Bioinformatik und die Verknüpfung der Genomforschung mit Pharmakologie, Medizin, Biotechnologie, Land- und Fortswirtschaft.
Auch Ethik, Recht und Soziales
Forschungsprojekte zu ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen der Genomforschung sowie eine Diskursplattform sollen essenzieller Bestandteil des Programms sein. Dafür wurde eine spezielle Ausschreibung des Bildungsministeriums angekündigt.

(APA/red)
->   Ausschreibungsunterlagen für GEN-AU (pdf-Datei)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010