News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
START-Programm: Förderung junger Wissenschafter  
  Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) soll für das Wissenschaftsministerium das sogenannte START-Programm zur Förderung junger Wissenschaftler durchführen. Anträge sind bis 8. November 2001 an den FWF zu richten.  
Das START-Programm soll hervorragend qualifizierten jungen Wissenschafterinnen und Wissenschaftern aller Fachdisziplinen, die in Österreich tätig sind, für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren größtmögliche Unterstützung bei der Durchführung ihrer Forschungsarbeiten bieten.

Zu diesem Zweck werden auch im kommenden Jahr voraussichtlich fünf ForscherInnen mit einem START-Preis ausgezeichnet, der sich auf bis zu 200.000 ¿ /Jahr beläuft.
...
Anforderungen
- Altersgrenze: Geburtsjahr 1966 oder jünger (Ausnahme: maximal 3 Jahre bei Unterbrechung der Karriere zur Betreuung des Kindes bzw. der Kinder)

- AntragstellerInnen dürfen zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht Mitglied der Professorenkurie sein

- Außergewöhnliche wissenschaftliche Publikationstätigkeit

- Ein- oder mehrjähriger Forschungsaufenthalt im Ausland ist erwünscht

- Nachweis über Arbeitsmöglichkeiten für den Zeitraum der Durchführung des Programms. (Es ist möglich, aus den Mitteln des START-Programms das eigene Gehalt zu finanzieren.)
...
Antragstellung
Die Unterlagen sind beim FWF erhältlich bzw. unter http://www.fwf.ac.at/de/applications/start.html abrufbar. Anträge sind bis 8. November 2001 an den FWF (siehe untenstehende Adresse) zu richten.
->   Antragstellung
Vergabemodus
Alle Entscheidungen trifft die Internationale START-Wittgenstein-Jury. Die einlangenden Anträge werden aufgrund der angeführten Kriterien gewertet. Eine engere Auswahl wird einer wissenschaftlichen Begutachtung zugeführt. Die Endauswahl erfolgt am 15. Juni 2002.
...
Auskunft
Mag. Doris Haslinger, Tel.: 01/505 67 40 DW 85, Fax: 01/505 67 39,
E-mail: haslinger@fwf.ac.at
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Weyringergasse 35, 1040 Wien. Tel. 01/505 67 40-0
->   Details unter
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010