News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Immunsystem läst Frauen länger leben  
  Die höhere Lebenserwartung der Frauen hängt anscheinend auch mit ihrem besseren Immunsystem zusammen. Einer Studie zufolge produzieren Frauen mehr T-Abwehrzellen als Männer und sind daher weniger anfällig gegen Infektionskrankheiten.  
Die Produktion der Abwehrzellen in der Thymusdrüse untersuchten Richard Aspinall, Jeffery Pido-Lopez und ihr Team vom Imperial College School of Medicine in London. Obwohl die Anzahl dieser T-Zellen im Laufe des Lebens abnimmt, konnten bei älteren Frauen mehr T-Zellen festgestellt werden als bei den Männern.

Die Wissenschaftler veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie, an der 46 gesunden Menschen zwischen 20 und 62 Jahren teilnahmen, in der Fachzeitschrift New Scientist.
...
Immunabwehr und T-Zellen
Die Immunantwort ist die Aufgabe eines festen Bestandteiles des Blutes, der weißen Blutkörperchen. Sie setzen sich aus Granulozyten, Monozyten und Lymphozyten zusammen. Die Lymphozyten bestehen aus zwei Arten. Den B-Zellen, sie produzieren Antikörper, und den T-Zellen. T-Zellen wiederum kommen in drei Formen vor: T-Helferzellen erkennen ''markierte'' Antigene, und stimulieren die Reifung von B- und cytotoxischen T-Zellen. T-Suppressorzellen beenden die Aktivitäten anderer Abwehrzellen. Cytotoxische T-Zellen erkennen Antigene und töten Zellen.
...
Immunsystem nicht der einzige Faktor
Die Theorie schließe zwar weitere Gründe für die geringere Lebenserwartung der Männer nicht aus, erläutern die Wissenschaftler und verweisen auf ein höheres Risiko, an Darmkrebs oder bei Autounfällen zu sterben. Das Immunsystem sei aber ein weiterer ernst zunehmender Faktor.

Eine weitere Studie ergab, dass Männer tatsächlich häufiger an Lungenentzündung oder Virusgrippe sterben als Frauen. Die Forscher hatten britische Statistiken zwischen 1993 und 1998 analysiert.

(red)
->   Der Artikel in der Fachzeitschirft 'New Scientist' (Bd. 2308, S. 14)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010