News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neues Fulbright-Programm für "Senior Specialists"  
  Den Rufen nach Vergeltung der Terrorangriffe zum Trotz gibt es eine Reihe von Maßnahmen zur besseren Völkerverständigung. Eine ist das Fulbright-Austauschprogramm, das nun mit einer Neuerung für "Senior Specialists" aufwartet.  
Das Ziel des Fulbright Programms ist es seit mehr als fünf Jahrzehnten, auf der Basis hoher wissenschaftlicher Qualität und kulturellen Austauschs das gegenseitige Verständnis zwischen den Völkern zu fördern.

Im Rahmen dieses weltweiten Programms wurde ein neue Programmlinie ins Leben gerufen, das "Senior Specialists Program".
->   Fulbright Senior Specialists Program
Kürzere Fulbright-Stipendien
Es ist für universitäre und außeruniversitäre wissenschaftliche Einrichtungen in Österreich wichtig: es schafft neue, für kürzere Zeiträume gedachte Fulbright Stipendien (2-6 Wochen) und dehnt andererseits die traditionellen Aktivitäten von amerikanischen Fulbright Scholars, die ins Ausland geschickt werden, deutlich aus.
Zur Intensivierung der Forschungskooperationen
Wissenschaftliche Einrichtungen, die bereits am Fulbright Programm teilnehmen, können über die US-Botschaft oder die Fulbright Kommission die Entsendung einer/s amerikanischen Wissenschafterin/s in ihr Land beantragen.

Der überwiegende Teil der damit zusammenhängenden Kosten wird von der amerikanischen Seite übernommen.

Das Programm ist vor allem für jene interessant, die bereits jetzt mit einer wissenschaftlichen Einrichtung in den USA kooperieren und diesen Kontakt durch einen Forschungsaufenthalt und Erfahrungsaustausch vor Ort intensivieren wollen.

(red)
->   US-Botschaft
->   Fulbright Kommission
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010