News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
"Marktplatz der Sprachen"  
  Bei einem "Marktplatz der Sprachen" kann man sich ab heute, 17. September in Eisenstadt, St. Pölten, Graz und Wien über eine breite Palette an Sprachangeboten informieren.  
Bei der Aktion des Bildungsministeriums im Rahmen des Europäischen Jahrs der Sprachen 2001 stellen Sprachschulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen ihr Angebot vor, stehen Sprachlehrer für persönliche Beratung zur Verfügung und sorgen Schauspieler für Stimmung und Unterhaltung.
->   Jahr der Sprachen
Von Englisch bis Braille
Der "Marktplatz der Sprachen" ist eines von drei österreichischen Projekten, die von der EU im Rahmen des Jahrs der Sprachen gefördert werden. Das "Markt-Angebot" umfasst Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Romanes, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch, Deutsch als Fremdsprache und Blindenschrift (Braille).

Sprachlehrer werden dabei in rund 15-minütigen Einführungen diese Sprachen vorstellen. Schauspieler des niederösterreichischen Festivals "Szene Bunte Wähne" sorgen in verschiedensten Charakteren wie Gemüse- und Zeitungsverkäufer, Tourist, Kellner, Artist, etc, für Kurzweil.
Das Programm dieser Woche
Der "Marktplatz der Sprachen" macht am 17.9. in Eisenstadt am Rathausplatz Halt, am 18.9. am Färberplatz in Graz und am 19.9. am Riemerplatz in St.Pölten.

In Wien gibt es drei Standorte für den "Sprachenmarkt", und zwar am 20.9. auf der Freyung in Wien-Innere Stadt, am 21.9. am Franz Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf und am 22.9. am Yppenmarkt in Wien-Ottakring.

Die Veranstaltung dauert jeweils von 10.30 bis 18.00 Uhr.
->   Erwachsenenbildung in Österreich
->   Bildungsministerium
Mehr zum Europäischen Jahr der Sprachen in science.orf.at:
->   EU fördert drei Austro-Projekte
->   Alarmierende EU-Studie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010