News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News 
 
Karriere eines Hundes  
  Der von Sony entwickelte Roboter-Hund namens "Aibo" ist offenbar doch pflegebedürftiger als ursprünglich geplant. Man hat ihm jetzt einen künstlichen Gefährten zur Seite gestellt, der mit ihm Gassi gehen soll.  

 
Bild: Internet

Codename SDR-3X
Besitzer von Sonys Roboterhund "AIBO" müssen
sich künftig nicht mehr persönlich um ihr elektronisches Haustier
kümmern. Der japanische Elektronik-Konzern hat nach eigenen Angaben einen Roboter - Codename "SDR-3X" - entwickelt, der mit "AIBO" Gassi gehen kann.
Der Roboter habe 24 Gelenke, die ihm simple Bewegungen erlaubten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der 50 Zentimeter große Roboter könne laufen, tanzen, auf einem Bein balancieren oder auch zutreten. Gesteuert werde er durch Sprachkommandos, die zwei Mikrofone auffangen. Auf dem Kopf sei eine Farb-Videokamera montiert.
Teurer Blechhund
Eine Firmensprecherin sagte, es sei noch unklar, wann der fünf Kilogramm schwere Roboter auf den Markt komme oder was er kosten solle. Roboterhund "AIBO" kostet 150.000 Yen (1.618 Euro/22.266 S).
Für alle, die mehr über Aibo wissen wollen...
->   http://www.aibo-europe.com/
Für alle, die schon einen Aibo haben...
->   http://www.aibotown.com/
 
 
 
ORF ON Science :  News 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010