News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Jet-Aufprall wirkte wie 25 Riesen-Bomben  
  Der Einschlag der gekaperten Passagierflugzeuge im New Yorker World Trade Center und im Washingtoner Pentagon ist nach Angaben eines US-Wissenschaftlers mit der Wirkung von 25 20-Tonnen-Bomben vergleichbar.  
500 Tonnen TNT
Jede der drei vollgetankten Boeings prallte mit einer Wucht auf, die der Sprengkraft von 500 Tonnen TNT gleichkomme, sagte der Physiker Stephen Block von der kalifornischen Stanford University am Mittwoch. Dies entspreche einem Fünfundzwanzigstel der Atombombe von Hiroshima 1945, berichtet die APA.
...
Trinitrotoluol (TNT)
chemische Formel C6H2(NO2)3CH3, relativ stoßsicherer Sprengstoff, vorwiegend in Granaten, Bomben, Torpedos verwendet; meistgebrauchter Explosivstoff.
->   Mehr über TNT
...
Block ging von einem Flugzeug-Gewicht von 145 Tonnen mit 63.000 Litern Kerosin im Tank aus. Er schätzte, dass die Maschinen mit 850 Stundenkilometern in die Gebäude krachten.
Erklärung aufgrund der Community-Diskussion:
Bei den ursprünglich zitierten 500 "Kilogramm TNT" handelte es sich tatsächlich um einen Fehler, für den wir um Entschuldigung bitten.

Ein aufmerksamer und treuer Leser von science.orf.at hat uns die folgende Erklärung übermittelt, wie der Rest der Geschichte zu verstehen ist. Danke dafür von unserer Seite.
...
Die amerikanischen Berechnungen haben überhaupt nichts mit der Geschwindigkeit des Flugzeugs zu tun, sondern beziehen sich rein auf die chemische Energie des Kerosins.

Die Rechnung ist sehr einfach: Ein Kilogramm Kerosin hat einen Heizwert (Energiewert) von rund 10.000 Kilokalorien. Ein Kilogramm des Sprengstoffs TNT (Trinitrotoluol, das allgemein zu Vergleichszwecken herangezogen wird) hat einen Heizwert von 950 Kilokalorien. (Die größere Wirkung beruht einfach darauf, dass diese Energie im Bruchteil einer Sekunde frei wird.)

Kerosin enthält also rund die zehnfache chemische Energie wie TNT: Ein kg Kerosin entspricht daher ungefähr 10 kg TNT.
Ein Liter Kerosin hat eine Dichte (spezifisches Gewicht) von 0,8 Kilogramm je Liter.Das heißt, die 63.000 Liter Flugbenzin haben ein Gewicht von 63.000 mal 0,8 oder rund 50.000 Kilogramm.

Da ein kg Kerosin im Heizwert 10 kg TNT entspricht, ist also die chemische Energie von 50.000 kg Kerosin die gleiche wie von 500.000 kg oder 500 Tonnen Sprengstoff, also wie von 25 Bomben zu je 20 Tonnen.
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010