News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Jacques Derrida erhält Adorno-Preis  
  Der französische Philosoph Jacques Derrida erhält am Samstag (22.9.) den Theodor W. Adorno-Preis 2001. Die Stadt Frankfurt würdigt damit "das Werk eines der bedeutendsten Erneuerer der Gegenwartsphilosophie".  
So lautet zumindest eine der Begründungen der Jury. Der Preis wird in der Frankfurter Paulskirche überreicht.
Prominent besetztes Kuratorium
Die Laudatio hält der Bochumer Philosophie-Professor Bernhard Waldenfels, der selbst ein Buch über Derrida herausgegeben hat. Das Preiskuratorium unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) hatte sich einstimmig für den 71-jährigen Franzosen entschieden.

Neben Waldenfels und den ständigen Mitgliedern gehörten dem Kuratorium die Kritikerin Silvia Bovenschen, der Dichter Durs Grünbein und der Soziologe Dirk Baecker an.
...
Adorno-Preis
Der Preis wird seit 1977 im Drei-Jahres-Rhythmus vergeben. Er war bisher mit 50.000 Mark dotiert und ist nun erstmals mit 100.000 Mark (703.553 S) verbunden. Geehrt werden sollen hervorragende Leistungen auf den Gebieten der Philosophie, Musik, des Theaters und des Films.
...
Namhafte Vorgänger
Frühere Preisträger waren der Soziologe Jürgen Habermas (1980), die Musiker und Dirigenten Michael Gielen (1986) und Pierre Boulez (1992) sowie der Regisseur Jean-Luc Godard (1995).
Zur Biographie Derridas
Jacques Derrida wurde am 15. 7. 1930 in Algier geboren. Heute ist er Professor für Philosophiegeschichte an der École Normale Supérieure in Paris.

Derrida destruiert in Anknüpfung an Heidegger und Freud die Geschichte der Philosophie, soweit sie einen absoluten Anfang und ein absolutes Subjekt vertritt, und setzt dagegen eine ursprüngliche "Differenz", die sich in dem von ihm behaupteten Vorrang der Schrift vor der Rede zeigt.

Er arbeitete zu Husserl, Hegel und Nietzsche, seine Hauptwerke: "Die Schrift und die Differenz" 1967, deutsch 1972; "Randgänge der Philosophie" 1972, deutsch 1976; "Gesetzeskraft" 1991.
->   Bibliographie von Jacques Derrida
->   Derridean Links
->   Derrida Online
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010