News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Stil Monets vermutlich von Sehfehler bestimmt  
  Der impressionistische Maler Claude Monet hat möglicherweise nur deshalb so verschwommen gemalt, weil er kurzsichtig war und an einer Linsentrübung auf Grund einer Augenerkrankung, des so genannten "Grauen Star", litt.  
Diese These stellt der britische Augenarzte und Kunstliebhaber Patrick Trevor-Roper auf. Monet habe stets eine Brille mit dem Argument abgelehnt, so scharf wolle er die Welt denn doch nicht sehen.

 


Ein Ausschnitt aus dem Bild: Die Kathedrale von Rouen, das Westportal, Claude Monet im Jahre 1893
Enttäuschung nach Operation
Nach einer Star-Operation sei er enttäuscht über die bisher von ihm bevorzugten trüben Farben gewesen und habe viele Bilder mit kräftigen Tönen übermalt.
->   Webmuseum Paris
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010