News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Älteste Schuheinlagen der Welt entdeckt  
  Eine rund 5200 Jahre alte Schuhsohle wurde in einer jungsteinzeitlichen Seeufersiedlung in Zug in der Schweiz entdeckt - speziell kältedämmend aus gepresstem Moos hergestellt.  
Auf Ötzis Fußspuren
Das Moospolster wurde bereits im letzten Jahr gefunden. Zuger Kantonsarchäologen konnten es inzwischen als Sohle identifizieren und sein Alter bestimmen. Laut Mitteilung stammt es aus der Zeit um 3200 vor Christus und ist damit gleich alt wie die Gletschermumie "Ötzi".

Jungsteinzeitliche Rheumasohlen in Größe 38
Neben dem gleichen Alter zeigt der Fund aus Zug noch weitere Übereinstimmungen mit den "Ötzi" Schuhen: identische Proportionen und den Abdruck eines auf der Sohlenunterseite quer verlaufenden Bandes.

->   Der Bericht in Geo
Die 5200 Jahre alte Sohle aus gepresstem Moos ist 25 cm lang. Druckspuren lassen einen linken Fuß der Schuhgröße 38 erkennen. Ursprünglich steckte die Sohle in einem Schuh, der die Zeit jedoch nicht überstanden hat.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010