News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Erstmals gemeinsam für Natura 2000  
  WWF und Wirtschaftskammer stellen ein Programm vor, mit dem sie die Umsetzung der Gebiete des europäischen Naturschutzvorhaben "Natura 2000" beschleunigen wollen.  
...
Schützenswerte Lebensräume
Natura 2000 gilt als das ambitionierteste Naturschutzvorhaben in der europäischen Geschichte. Es ist ein Netzwerk von schützenswerten Lebensräumen. Bisher stehen 161 Gebiete in ganz Österreich auf der Liste der Naturjuwelen. Das sind 16 Prozent des Staatsgebietes. Derzeit laufen 12 Vertrags-Verletzungsverfahren der EU, weil die Lebensräume nicht entsprechend geschützt werden.
->   Natura 2000
...
Informationsdefizit bei Betrieben
30.000 Betriebe liegen in Natura 2000 Gebieten. Denn es sind keine Naturparks, sondern intensiv genutzte Gebiete, in denen auch seltene Tiere oder Pflanzen leben. Die Unternehmer wissen allerdings oft gar nicht, was in diesen Gebieten erlaubt ist. Ob sie zum Beispiel eine Halle anbauen dürfen oder nicht.
Auf Grund der unterschiedlichen Naturschutzgesetze der einzelnen Bundesländern ist die Gesetzeslage äußerst kompliziert.
Österreichweite Standards gefordert
Wirtschaftskammer und WWF treten deshalb für österreichweite Standards und Gesetze, weniger Bürokratie und schnellere Naturverträglichkeitsprüfungen ein. Denn die bisher übliche Verfahrensdauer verschlinge nur Geld der Betriebe während Naturschätze für immer verloren gehen.
Ein weiteres Anliegen ist die Steigerung der Transparenz der Gebietsauswahl. Denn derzeit werden Bürger und Gemeinden bei der Nominierung oft übergangen. Die Gebiete werden von Bund und Ländern bei der EU nominiert bzw. von der EU eingefordert.
->   WWF-Österreich
->   Das Portal der österreichischen Wirtschaftskammern
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010