News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Erstmals Nerven in Tumoren entdeckt  
  Erstmals konnten Nerven in Tumoren nachgewiesen werden. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus dieser Entdeckung soll jetzt die Steuerung des Tumorwachstums entschlüsselt werden.  
Wissenschaftler der Augenklinik der Universität Bonn konnten nicht nur Nerven in Tumoren sonder auch das so genannte Neuropeptid VIP, ein Nervenbotenstoff, identifizieren.
...
Das Vasoaktive Intestinale Peptid (VIP)
ist ein ganz spezieller Neurotransmitter (Botenstoff im Nervensystem) mit einem breiten Spektrum biologischer Wirkungen, die sowohl das Herz-Kreislauf-System und den Verdauungstrakt (Magen, Darm) als auch die Atmungsorgane betreffen. Das Vasoaktive Intestinale Peptid trifft man im zentralen und peripheren Nervensystem an.
...
Vorkommen in gutartigen und bösartigen Tumoren
Die Mediziner hatten mehrere Arten bösartiger und gutartiger Augentumoren sowie Gewebsproben von mehreren Harnblasenkarzinomen im Elektronenmikroskop untersucht.

Alle Wucherungen hatten Nerven enthalten. "Der Durchmesser und die Verteilungsdichte dieser Nerven sind äußerst gering", sagt Privatdozent Peter Seifert.
Weitere Untersuchungen geplant
Die Forscher wollen nun weitere Nervenbotenstoffe nachweisen, die Aufschluss über das Tumorwachstum geben.

Bisher lasse sich über die genaue Funktion der Nervenfasern im Tumor jedoch noch nichts Genaues sagen.
->   Augenklinik der Universität Bonn
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010