News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Philosophie multimedial auf CD-Rom  
  "Sophia" heißt eine neue CD-Rom, die Philosophie und Philosophen mit Texten, Bildern und Hörbeispielen am Computer erklärt. Fragen und Probleme der Philosophie werden amüsant dargestellt und sollen auch jenseits des Elfenbeinturmes interessieren.  
Wer war Demokrit, was bedeutet Altruismus und welche Bedeutung hat die Stoa heute? Philosophische Fragen und Modelle werden per Mouseclick erklärt. Die CD-Rom erlaubt Zugänge nach Themen, über die Biographien von 270 großen Denkern oder kreuz und quer.
...
Sophia - Philosophie multimedial. Surfen durch Denkwelten
Die CD-Rom kostet 650 Schilling und eignet sich für alle Betriebssysteme (Windows, Mac, Unix, Linux, etc.), auf denen ein grafischer javascriptfähiger Internet-Browser eingesetzt werden kann. Sie beinhaltet 800 grafisch oder fotografisch illustrierte Bildschirmseiten, einige davon mit interaktiven Elementen oder mit weiterführenden Kommentaren versehen.
...
Sprache & Handeln
Das Motto der CD-Rom lautet "Wir sprechen von der Welt, um handeln zu können". Dahinter stehe die Strukturierung nach Sprache - Welt - Handeln. Derart hätten auch die Stoiker die Philosophie klassifiziert, sagt Hans Kraml, CD-Rom-Autor und Dozent für Christliche Philosophie an der Universität Innsbruck.
Konstruierte Welt
Das Logo von "Sophia" stellt einen Weltglobus und einen Weltkubus dar. Das sei als Hinweis auf die verschiedenen Möglichkeiten gedacht, sich die Welt zu konstruieren, sagt Kraml.

Statt der Quadratur des Kreises hätten die CD-Rom-Autoren mit ihrer Arbeit quasi die Kubatur der Sphäre versucht.
Alltägliche Dialoge
Dialoge stellen eine Verbindung zwischen Alltag und Philosophie her. Folgendes Beispiel soll den Begriff Substanz erklären: Die Dinge sind veränderlich und verlieren früher oder später viele ihrer Eigenschaften. Trotzdem können wir bei Personen, Lebewesen und den Dingen überhaupt über längere Zeit hinweg verfolgen, was mit ihnen passiert. Im Hinblick darauf sehen wir auf die Substanz der Dinge.
...
Ein Beispiel
"Herr Wirt, ich bin mit dem Auto unterwegs. Aber ich möchte den Geschmack von einem Bier haben. Können Sie mir das verschaffen?"
Anderer Gast: "Stell ihm ein Bier hin, dass ihm das Wasser im Mund zusammenläuft. Dann hat er gleich den Geschmack im Mund."
Gast: "Nein nein, ich möchte den Geschmack, nicht die Einbildung von einem Geschmack!"
Wirt: "Na das geht eben nicht."
Anderer Gast: "Wieso geht das eigentlich nicht? Wieso kann ich ein Bier mit Geschmack haben, eines ohne Geschmack, aber keinen Geschmack ohne Bier?"
...
Für Studierende
Im Gegensatz zum erfolgreichen Philosophieroman "Sofies Welt", eignet sich die CD-Rom nicht für Kinder. Gemacht und gedacht ist die CD-Rom für Studienanfänger und interessierte Erwachsene.

Barbara Daser, Ö1-Wissenschaft
->   Sophia - Die CD-Rom
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010