News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
EU-Forschungsprojekt zum Klimawandel  
  Die Europäische Union hat ein multinationales Klimaforschungs-Projekt an die Universität Jena vergeben. Es heißt "Siberia II", startet im kommenden Frühjahr und soll Daten für zuverlässige Klimamodelle liefern.  
Mit Hilfe von Satelliten und über Bodenmessstationen soll ein zwei Millionen Quadratkilometer großes Gebiet - sechs Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland - östlich des Urals observiert werden.
Projektdauer: mehr als drei Jahre
Das mehr als 56 Millionen ATS ( ca. 4,1 Millionen Euro) teure Großprojekt soll zunächst 3.5 Jahre lang dauern. Die Wissenschaftler erhoffen sich wertvolle Daten für die Erstellung von Klimamodellen.
Interantionale Zusammenarbeit
Beteiligt sind 14 Forschungsinstitute aus Westeuropa und Russland. Außerm fließen die Daten von zwölf geowissenschaftlichen Satelliten der europäischen, amerikanischen und japanischen Weltraumbehörden in das Projekt mit ein.

Koordiniert wird das Projekt von der Jenaer Geoinformatik-Professorin Christiane Schmullius.
->   Universität Jena
->   Europäische Union
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010