News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neues Abwehrsystem der Haut entdeckt  
  Dermatologen haben ein bisher unbekanntes Abwehrsystem der menschlichen Haut entdeckt. Es handelt sich dabei um so genannte Defensine, die vom Körper wie ein eigenes Medikament produziert werden.  
Dies sagte Johannes Ring, Direktor der Poliklinik für Dermatologie an der Technischen Universität München, am Donnerstag in München.
Universelles Abwehrsystem
Die Defensine als "universelles Abwehrsystem" reagieren unabhängig vom körpereigenen Immunsystem in der Haut gegen Bakterien. Ihre Wirkung sei mit breit wirksamen Antibiotika zu vergleichen.

"Dieses biologische Phänomen war uns bisher nicht bekannt", sagte Ring. Auf dem Kongress werde mit Spannung ein Vortrag von Jens Schröder (Kiel) erwartet, der den Defensinen auf die Spur gekommen sei, sagte Ring.
...
Dermatologie-Kongress
Vom 10. bis 14. Oktober wird in München der 10. Kongresses der Europäischen Akademie für Dermatologie stattfinden. Zu dem Kongress, der erstmals in Deutschland stattfindet, werden rund 6.000 Teilnehmer aus 80 Ländern erwartet. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen Hauterkrankungen und Umwelteinflüsse.
...
Sperma-Allergie
Ein neues Thema sei die "Sperma-Allergie" bei Frauen, sagte Ring. Dieses Thema sei in der Vergangenheit nicht ernst genug genommen worden.

Es gebe aber offenbar einen Eiweißstoff (Protein) im männlichen Samenplasma, auf den einige Frauen extrem allergisch reagieren und während des Koitus einen lebensbedrohlichen Schock erleiden können.

Auch zu diesem Thema sollen neue Möglichkeiten der Behandlung von betroffenen Frauen auf dem Kongress vorgetragen werden.
Reduzierte Fruchtbarkeit
Mehrere Studien sind nach Rings Angaben zu dem Ergebnis gekommen, dass in einigen Teilen der Welt die Fruchtbarkeit des Mannes deutlich zurück geht. Es sei nachgewiesen, dass die Zahl, Vitalität und Mobilität der Spermien abnehme.

Als Ursachen werden Pestizide, östrogenartige Verbindungen und Schwermetalle diskutiert, die über Umwelteinflüsse in den Körper gelangen. Die Diskussion sei aber noch "völlig offen".
->   Poliklinik für Dermatologie an der Technischen Universität München
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010