News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
3,4 Mio. Jahre altes Hominiden-Skelett gefunden  
  Ein äthiopischer Wissenschaftler ist auf die ca. 3,4 Millionen Jahre alten Teile eines Urmenschen-Skeletts gestoßen.  
Die außergewöhnlich gut erhaltenen Knochen seien wahrscheinlich die bisher ältesten eines Kindes, sagte
der Forscher Zeresenay Alemseged am Samstag in Addis Abeba.
Unter anderem seien Fragmente eines Unterkiefers sowie der Schädel des Kindes im östlichen Grenzgebiet zur Republik Dschibuti entdeckt worden. Dem Experten zufolge könne der fossile Fund bei der Erforschung der menschlichen Entwicklung weiteren Aufschluss bringen.
Fund schließt Wissenslücke
In der Umgebung des Fundorts seien schon zahlreiche fossile
Entdeckungen gemacht worden, sagte Alemseged. Der jüngste Fund könne die Wissenslücke schließen zwischen zwei bereits entdeckten Skeletten, die Experten zufolge ein Alter von 3,2 beziehungsweise 3,7 Millionen Jahren aufweisen.
->   Biographie von Zeresenay Alemseged
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010