News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Herz schlägt außerhalb des Körpers weiter  
  Amerikanischen Ärzten ist es gelungen, ein Herz außerhalb des menschlichen Körpers am Schlagen zu halten. Das "Portable Organ Preservation System" soll Empfängern von Organspenden zugute kommen.  
Die Mediziner der Universität Pittsburgh testeten am Samstag erfolgreich eine Maschine, die zur Konservierung von Organen konstruiert wurde. Mit ihr soll mehr Zeit für die Transplantation bleiben.
Verlängerte Lebensdauer
Bisher werden Organe nach der Entnahme aus dem Spender gekühlt, was die Zersetzung aber nicht aufhält, sondern nur verlangsamt. Ein Herz kann so nur etwa sechs Stunden aufbewahrt werden.

Das neue Gerät pumpt warmes Blut durch das Herz und hält es so am Schlagen. Es war zuvor bereits an einer menschlichen Niere und an Tierorganen getestet worden. Die Ärzte wollten ihr Experiment mit dem Herz nach 24 Stunden abbrechen.

Das Organ stammte von einem 80 Jahre alten Mann. Es war für eine Transplantation nicht mehr geeignet, wie es von den Ärzten hieß.
->   UPMC, University of Pittsburgh
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010