News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
ÖAW vergibt Forscherpreise 2001  
  Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat bekannt gegeben, wer mit den Forscherpreisen 2001 ausgezeichnet wird. Die Verleihung findet am Freitag in Wien statt.  
Politikwissenschaft, Chemie, Mikroelektronik
Heinrich Schneider vom Institut für Politikwissenschaft der Uni Wien erhält den Wilhelm Hartl-Preis für seine ausgezeichneten Leistungen auf dem Gebiet der Politikwissenschaft.

Siegfried Selberherr, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität (TU) Wien, und Berhard Kräutler vom Institut für Organische Chemie der Universität Innsbruck bekommen zu gleichen Teilen den Erwin Schrödinger-Preis verliehen.

Kräutler wird für "hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der organischen Synthese und Strukturchemie" ausgezeichnet, Selberherr für "hervorragende Leistungen in Mikroelektronik".
Nachwuchspreise der ÖAW
Mit den aus privaten Stiftungen finanzierten Nachwuchspreisen der ÖAW, die heuer mit 50.000 Schilling (3.634 Euro) dotiert sind, werden ausgezeichnet: Rudolf Valenta (Universität Wien), Ignacio Cirac (Universität Innsbruck), Doris Döppes (Universität Wien) und Christian Mitterer (Montanuniversität Leoben).
->   Preise und Stipendien der ÖAW
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010