News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Zahl der AIDS-Waisen steigt weltweit  
  Mehr als 13 Millionen Kinder unter 15 Jahren haben weltweit ein oder beide Elternteile durch AIDS verloren, wie die Hilfsorganisation Save the Children am Dienstag mitteilte.  
Die Zahlen gäben aber nicht das ganze Ausmaß des Problems wider, erklärte die Organisation auf der 6. Internationalen AIDS-Konferenz in Asien und der Pazifik-Region.
...
Die weltweite Seuche
36,1 Millionen Menschen sind weltweit mit dem HIV-Virus infiziert, der AIDS verursacht. Darunter befinden sich 1,4 Millionen Kinder unter 15 Jahren, von denen 210.000 in Süd- und Südostasien leben.
...
Zahl der Aids-Waisen wird weiter steigen
Sie verwies darauf, dass die Zahl der AIDS-Waisen stark steigen werde, weil durch neue Medikamente und Behandlungsmethoden die Übertragung des AIDS-Virus' von infizierten Müttern auf die Kinder verhindert werden könne.

"Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zahl der Kinder, die ohne ihre Mutter aufwachsen, steigen wird. Darauf sind wir nicht vorbereitet", sagte Douglas Webb, AIDS-Berater von Save the Children.
Ausgestoßene Kinder
Viele dieser Kinder werden von der Gesellschaft ausgestoßen, wie Save the Children zu berichten weiß. Sie seien Diskriminierungen ausgesetzt, würden oft obdachlos oder in Heimen untergebracht, die keine angemessene Betreuung böten.

Viele von ihnen würden Opfer sexueller Ausbeutung und endeten als Straßenkinder. Die Organisation plädiert daher dafür, die Betreuung der AIDS-Waisen in ihren Gemeinden und Familien eher zu fördern als Waisenhäuser und -heime.
->   Save the Children-Homepage
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010