News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
NASA verschiebt Start der Raumfähre  
  Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat den für Freitag geplanten Start der Raumfähre "Atlantis" um mindestens drei Wochen verschoben.
 
Die Entscheidung fiel gestern kurz vor dem geplanten Beginn des Countdowns. Wie es hieß, soll die Raumfähre von der Startrampe in Cape Canaveral zurück in den Hangar gebracht werden, um noch einmal die elektrischen Kabel zu
kontrollieren, die die Fähre mit den zwei wiederverwendbaren Feststoffraketen verbinden.
...
Probleme bei Endeavour
Beim Start der Raumfähre "Endeavour" am 30. November vorigen Jahres hatte es Probleme beim Abtrennen der linken Feststoffrakete gegeben, weil ein Sprengsatz nicht zündete. Die Trennung erfolgte mit Hilfe eines Ersatzzünders. Wäre die Feststoffrakete nicht abgetrennt worden, hätte dies katastrophale Folgen haben können.
...
Rütteltest für Feststoffraketen
Die Kabel der Feststoffraketen der "Atlantis" sollen nach Angaben der NASA noch einem Rütteltest unterzogen werden, der vorher nicht gemacht wurde. Der Rütteltest soll die Vibrationen während des Starts simulieren.
Frühester Starttermin ist jetzt der 6. Februar. Die "Atlantis" soll das Weltraumlabor "Destiny" zur internationalen Raumstation "Alpha" bringen. Das Labor, das 1,4 Milliarden Dollar (1,48 Mrd. Euro/20,4 Mrd. S) kostete, ist das Kernstück der Raumstation.
->   NASA's Space Science
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010