News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Krankheitsvorsorge durch Ernährung  
  Ein neues Forschungsnetzwerk zum Thema Gesundheit durch Ernährung wurde in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gestartet.  
Mit dem Förderprogramm ¿Netzwerke der Molekularen Ernährungsforschung: Lebensmittel zur Gesunderhaltung des Menschen - Krankheitsprävention durch Ernährung¿ soll genau untersucht werden, wie Essen krank oder gesund machen kann.
...
Kostenexplosion durch falsches Essen
Rund ein Drittel aller Kosten im deutschen Gesundheitswesen sollen direkt oder indirekt durch falsche Ernährung verursacht werden, so die deutsche Ministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn.
->   Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung und Forschung
...
Die großen 'Volkskrankheiten'
Mit dem neuen Forschungsschwerpunkt möchte man untersuchen, welchen Einfluss die Ernährung auf die großen "Volkskrankheiten" wie Stoffwechsel-, Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen hat.
Im Zentrum der Untersuchung steht, wie sich diese Krankheiten durch eine verbesserte Ernährung verhindern, aufhalten oder sogar rückgängig machen lassen. Dafür werden in den nächsten Jahren in Deutschland umgerechnet 210 Millionen Schilling (15,3 Mio. Euro) zur Verfügung gestellt.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung setzt auf eine fachübergreifende Zusammenarbeit: Medizin, Biologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelchemie und Lebensmitteltechnologie sollen gemeinsam die Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge durch Ernährung erforschen.
Schneller Wissenstransfer zum Verbraucher
Die neuen Forschungsergebnisse sollen so schnell als möglich bei den Lebensmittelherstellern, den Arztpraxen, in der Ernährungsberatung und somit beim Verbraucher ankommen.
...
Ernährungsbedingte Erkrankungen wie Diabetes, Übergewicht und seine Folgen sowie Atherosklerose sind in Deutschland Hauptverursacher von Mortalität.
->   Linkssammlung zum Thema 'Ernährung'
...
Miteinbeziehen der Humangenom-Forschung
Beim Thema Ernährung möchte man außerdem die aktuellen Entwicklungen in der Humangenom-Forschung nutzen, um die komplexen Wirkungszusammenhänge beim Essen auch auf molekularer Ebene aufzuklären.
Bio- und Gentechnologie sollen außerdem zur Sicherung einer gesunden Ernährung spezieller Bevölkerungs- und Risikogruppen beitragen.




































































































 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010