News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Männliche Unfruchtbarkeit durch Virus?  
  Auf eine neue möglichen Ursache für männliche Unfruchtbarkeit sind jetzt Mediziner gestoßen. Die Unfruchtbarkeit von Männern hängt möglicherweise mit einem weit verbreiteten Virus zusammen, das als AAV-Virus bezeichnet wird.  
Am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg wurde in Spermien von Patienten, die sich wegen Unfruchtbarkeit untersuchen ließen, ein deutlich höherer Anteil dieses Virus festgestellt als bei einer Vergleichsgruppe fruchtbarer Männer.
Verantwortlich für Fehlschläge bei Befruchtungen?
Die Ergebnisse der Untersuchung werden in der November-Ausgabe der Londoner Fachzeitschrift "Human Reproduction" vorgestellt.

Der Leiter der Studie, Jörg Schlehofer, sagte der Nachrichtenagentur AFP am Freitag, möglicherweise sei das AAV-Virus auch mitverantwortlich für die hohe Zahl von Fehlschlägen bei In-Vitro-Befruchtungen.
...
->   'Human Reproduction'
...
Vermutet, aber noch nicht bewiesen
Die schädlichen Auswirkungen des AAV-Virus sind laut Schlehofer noch nicht bewiesen, können aber aufgrund der statistischen Daten vermutet werden.

Am Heidelberger Krebsforschungszentrum ging es
zunächst darum zu klären, ob das adeno-assoziierte Virus (AAV) bei Frauen den Gebärmutterhalskrebs verhindert - also positive Auswirkungen hat.
Negative Auswirkungen
Die Forscher stellten dann aber fest, dass dieses Virus auf die Fortpflanzung offenbar negative Auswirkungen hat: In den Spermien von 73 wegen Unfruchtbarkeit untersuchter Männer kam das AAV mit einer Häufigkeit von 38 Prozent vor, bei fruchtbaren Männern jedoch nur in etwa fünf Prozent der Spermien.

"Wir wollen feststellen, ob das Virus auf die Reifung der Samenzellen Einfluss nimmt", sagte Schlehofer. Das AAV-Virus wurde bei jedem vierten wegen Unfruchtbarkeit untersuchten Mann auch im Hoden-Zellgewebe festgestellt.
->   Deutsches Krebsforschungszentrum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010