News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News 
 
Einblicke in die Nano-Dimension  
  Forschern der University of California gelang die 3D-Darstellung glasartiger Nano-Strukturen. Mittels hochauflösender Elektronen-Mikroskopie erhielten die Wissenschaftler einen 3D-Einblick in die Nano-Strukturen.  

In Zusammenarbeit mit der Tohoku University in Sendai und dem Research Institute of Chemical Technology in Taejon gelang es Galen Stucky und seine Kollegen von der University of California dreidimensionale Bilder glasartige Nanostrukturen aufzunehmen (Nature vom 23.11).
...
Nano-Strukturen konventionell nicht erfassbar
Die Poren, Höhlen und Kanäle, die das Material durchziehen, haben Abmessungen zwischen einem und fünfzig Nanometern und sind mit normalen optischen Methoden längst nicht mehr zu erkennen. Galen Stucky und seine Kollegen von der University of California in Santa Barbara produzieren die phantastischen Nanogebilde schon seit einigen Jahren.
...
->   The Nanotube-Site
->   University Tohoku
Hochauflösende Technologie
Die Universität in Sendai stellte ihr hochauflösendes Elektronenmikroskop zur Verfügung. Das zwei Stockwerke hohe Gerät ist speziell dafür ausgelegt, periodische Strukturen zu untersuchen, die eine Ordnung im mittleren, jedoch nicht unbedingt im kleinen Maßstab aufweisen.
...
Selbstorganisation im Nanometerbereich
Derartige Proben liefert die Gruppe um Stucky. Das poröse Material zeigt sich im atomaren Maßstab ungeordnet, im Bereich von Nanometern bildet sich aber durch Selbstorganisation ein wiederkehrendes Arrangement aus.
...
->   University of California
Mathematik liefert 3D-Durchblick
Das Mikroskop der Japaner liefert zwar zunächst auch nur 2D-Informationen, doch mittels mathematischer Methoden wie der Fouriertransformation, erhalten die Forscher schließlich ein 3D-Abbild der untersuchten Struktur. Da nun das Aussehen bis ins Detail bekannt ist, steht weiteren Anwendungen der Poren Tür und Tor offen. Biotechnologen, Molekulargenetiker und Biochemiker haben schon ihr Interesse an den löchrigen Nano-Struktuern bekundet.
->   Fouriertransformation
Details lassen sich nachlesen...
...im Nature Magazine [23.11.] unter dem Titel "Direct imaging of the pores and cages of three-dimensional mesoporous materials".
->   Nature Magazine
Lesen sie mehr...
...über neue Entwicklungen der Nano-Technologie in "Nano-Roboter mit Bakterienantrieb".
->   Nano-Roboter mit Bakterienantrieb
 
 
 
ORF ON Science :  News 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010