News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Biodiesel setzt hohe Mengen an Krebserregern frei  
  Biodiesel aus Raps kann nach einer Untersuchung schwedischer Wissenschaftler zehn Mal mehr Krebs
erregende Schadstoffe freisetzen als herkömmlicher Diesel.
 
Zu diesen Substanzen zählten Benzole, Äthylkohlenwasserstoff und die Kohlenwasserstoffverbindung "Diene", heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Studie.
"Wenn es um alternative Kraftstoffe geht, verteidigen viele Leute die Vorteile, übersehen aber die Nachteile", sagte Professor Jim Ollson von der Technischen Universtät Chalmers in Gothenburg der Nachrichtenagentur Reuters. "Und ich denke, dies sind Nachteile, die übersehen wurden."
...
RME: Umweltfreundlicher Ersatz für Diesel?
Der auch unter der Bezeichnung RME (Raps-Methylester) bekannte Pflanzen-Diesel gilt als umweltfreundlicher Ersatz für Diesel aus Mineralöl. Er kann von vielen modernen Selbstzündern ohne spezielle Umrüstung getankt werden. Bisher wurde allgemein davon ausgegangen, dass Fahrzeuge mit Biodiesel deutlich weniger umweltgefährdende
Stoffe ausstoßen als herkömmliche Dieselfahrzeuge.
...
Stark ozonbildendes Potenzial
In der Untersuchung an der Universität Chalmer verbrannten die Wissenschafter Biodiesel nach eigenen Angaben unter Bedingungen, die in Auto-Motoren herrschen, und verglichen die dabei freigesetzen Emissionen mit jenen, die beim Verbrennen von Mineralöl-Diesel hoher Güte entstehen.
Der Studie zufolge haben die bei der Verbrennung von Biodiesel entstehenden Substanzen ein "stark ozonbildendes Potenzial". Außerdem förderten sie die Bildung "organischen Smogs".
->   Technische Universtät Chalmers in Gothenburg
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010