News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
'Buddy-Network' der WU zur Integration  
  In einem fremden Land zu leben und zu studieren, fällt vielen Austauschstudenten zunächst recht schwer. Zur Unterstützung ihrer ausländischen Kommilitonen organisiert die ÖH an der WU-Wien ein so genanntes "Buddy"-Network.
 
"Buddies" betreuen während eines Semesters ein bis zwei Austauschstudenten und helfen mit, den Neuankömmlingen den Start in einer fremden Stadt und an einer neuen Uni zu erleichtern.
200 Austauschstudenten an der WU pro Semester
Jedes Semester kommen rund 200 Austauschstudenten im Rahmen der Joint-Study-Programme der WU nach Wien. Die Aufgaben der ehrenamtlich tätigen "Buddies" beginnt aber bereits vorher: Schon vor der Ankunft des zu betreuenden Studenten sollten erste Kontakte geknüpft und allfällige Wünsche abgeklärt werden.
...
Wichtige Infos vorab
Dann sollte der "Buddy" den Neuankömmling vom Flughafen bzw. Bahnhof abholen und ihm den Weg von seinem Quartier zur Uni zeigen. An der WU selbst geht es dann darum, die Austausch-Studenten mit den wichtigsten Anlaufstellen wie dem ÖH-Haus und dem Zentrum für Auslands-Studien bekannt zu machen. Ebenso wichtig: Das Einrichten einer E-Mail-Adresse, eine kurze Einführung in die Benutzung der Bibliothek sowie ein kurzer kulinarischer "Survival Guide".
...
Buddy-Network
Während des Studienjahrs organisiert das "Buddy"-Network der ÖH laufend Veranstaltungen für die "Buddies" und ihre Schützlinge. Am Programm stehen dabei der Besuch eines Heurigen, Grillfeste, Schi-Wochenenden sowie Brauereibesichtigungen.
Außerdem werden Reisen in nahe gelegene Metropolen wie Prag, Budapest, München und Venedig unternommen. Nicht fehlen dürfen natürlich auch der Besuch einer Tanzschule sowie Beisltouren.
->   Wirtschaftsuniversität Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010