News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
NASA muss sparen  
  Die NASA muss nach Ansicht einer Expertenkommission in den kommenden Jahren Kosten senken und das Management neu organisieren. Dieses Ziel könne nur mit radikalen Einsparungen, wie einer Reduzierung der jährlichen Space Shuttle - Flüge, erreicht werden.  
Für die Fertigstellung der ISS werden in den kommenden fünf Jahren rund 8,3 Milliarden Dollar (126,3 Mrd. ATS/9,18 Mrd. Euro) benötigt. Diese Summe kann nur durch Sparmaßnahmen aufgebracht werden.
Einsparung von Arbeitplätzen und Reduzierung der Flüge
So erklärte der Vorsitzende der Kommission, Thomas Young, es müssten auch Arbeitsplätze abgebaut werden; eine Zahl nannte er nicht. Außerdem empfahl er, die Zahl der Flüge mit dem Space Shuttle von sechs auf jährlich vier zu reduzieren. Damit könnten zwischen 2002 und 2006 rund 668 Millionen Dollar (10,17 Mrd. ATS/739 Mill. Euro) eingespart werden.
Entscheidung noch nicht gefallen
Nach diesem Plan würden die Besatzungsmitglieder sechs Monate im All bleiben und nicht mehr nur vier bis fünf Monate. Die Expertenkommission wird ihren Bericht am Dienstag der NASA vorlegen. Der Wissenschaftsausschuss des Repräsentantenhauses will den Bericht am Mittwoch diskutieren.
->   NASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010